Anzeige
Donnerstag, 17. August 2017

Eine Ära mitgeprägt Ex-Nationalspieler und langjähriger DEG-Kapitän Daniel Kreutzer beendet seine Karriere

Daniel Kreutzer, langjähriger Kapitän der Düsselorfer EG, beendet seine Karriere. Foto: City-Press

Jetzt ist definitiv, was in den letzten Wochen schon immer wieder als Gerücht die Runde gemacht hatte: Daniel Kreutzer, langjähriger Nationalspieler und ein überragender Spieler der Düsseldorfer EG, verlässt das Eis. Der 201fache Nationalspieler beendet mit sofortiger Wirkung seine aktive Karriere. Das gab der rheinische DEL-Club am Donnerstag bekannt. Der 37-Jährige bekommt zu seinen Ehren ein eigenes Abschiedsspiel und bleibt der DEG auch darüber hinaus in neuer Funktion erhalten. Welche Funktion das ist, darüber machte der Club keine Angaben.

Daniel Kreutzer äußerte sich zu seinem Karriere-Ende: "Ich habe in meiner langen über 20-jährigen Profi-Karriere unendlich viel schöne Momente mit diesem Sport und mit meinem Heimatverein, der Düsseldorfer EG, verbringen dürfen. Obwohl es nie ganz zu einer Meisterschaft gereicht hat, bin ich mit meinem Erreichten absolut zufrieden. Der Pokalsieg 2006, die beiden Vize-Meisterschaften 2006 und 2009, das DEL Winter Game, die Teilnahme an vielen Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen und der Champions Hockey League, waren absolute Highlights, an die ich immer zurückdenken werde.
Ich habe lange über diesen Schritt nachgedacht und mich mit vielen Personen aus meinem Umfeld beraten. Aber irgendwann musste ich der Realität ins Auge schauen und feststellen: Es geht nicht mehr. Meine Schulter kann den Belastungen einer harten und langen DEL-Saison nicht mehr standhalten. So muss ich das Ende meiner aktiven Karriere akzeptieren. Ich sehe diese Entscheidung mit einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge. Denn mein Weg im Eishockey und bei der DEG ist noch nicht zu Ende."

Zum Abschied wird es ein großes Abschiedsspiel geben. Auch hierzu äußerte sich Kreutzer: "Viele Einzelheiten stehen noch nicht endgültig fest. Deshalb werde ich in den kommenden Wochen die Details zu diesem besonderen Event bekanntgeben. Soviel kann ich aber schon einmal versprechen: Es wird ein Wiedersehen mit vielen DEG-Größen und Wegbegleitern meiner Karriere geben."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.