Anzeige
Freitag, 25. August 2017

Vertragsauflösung Aus privaten Gründen: Cody Kunyk verlässt die Straubing Tigers schon wieder

Cody Kunyk
Foto: Schindler

Kaum war er da, ist er auch schon wieder weg. Wie die Straubing Tigers am Freitag mitteilten, wird der erst am 11. August verpflichtete Angreifer Cody Kunyk den DEL-Club wieder verlassen. Aus privaten Gründen habe der Kanadier um eine Vertragsauflösung gebeten. Dem Wunsch haben die Niederbayern entsprochen und sind nun auf der Suche nach Ersatz vor der am 8. September beginnenden DEL-Saison.

"Das ist sehr schade, denn Cody hat in unser Anforderungsprofil gepasst und bisher einen guten Eindruck gemacht", erklärt Straubings Sportlicher Leiter Jason Dunham. "Wir respektieren die Entscheidung und wünschen Cody Kunyk privat sowie natürlich auch beruflich alles Gute. Nun gilt es einen Spieler zu finden, der ähnliche Eigenschaften verkörpert."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • gestern
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • vor 2 Tagen
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.