Anzeige
Samstag, 26. August 2017

CHL am Freitag Nach Mannheim schaffen auch München und Wolfsburg Auftaktsiege in der Champions Hockey League

Florian Kettemer bejubelt das 1:0 für München.
Foto: imago

Die Champions Hockey League hat für die DEL-Teams sehr gut begonnen. Nach dem überraschenden Auftaktsieg der Adler Mannheim beim schwedischen Meister HV71 Jönköping konnten auch der deutsche Meister EHC Red Bull München und Vizemeister Grizzlys Wolfsburg am Freitag ihre ersten Partien gewinnen.

Vor 2.150 Zuschauern im Olympia-Eisstadion holten sich Münchner gegen den polnischen Meister Comarch Cracovia mit 6:2 (1:0, 2:1, 3:1) die ersten drei Punkte. Erst im Schlussdrittel wurde es deutlich. Florian Kettemer brachte die Red Bulls in der 18. Minute in Führung. Nach dem 1:1 in der 33. Minute durch Damian Kapica waren noch vor der zweiten Pause Markus Lauridsen (36.) und Jason Jaffray (40.) mit den nächsten beiden Toren zur Stelle. Maciej Urbanowicz erzielte in der 47. Minute das 2:3, dann aber erhöhten Patrick Hager (51.), Jerome Flaake (58.) und Andreas Eder (26 Sekunden später) auf 6:2.

Trainer Don Jackson sagte nach dem Spiel: "Je näher wir zum Tor gekommen sind, desto schwieriger wurde es für uns. Ihr Torhüter hat sie lange im Spiel gehalten. Im ersten und zweiten Drittel waren wir zu verspielt. Die Tore am Ende geben uns Selbstvertrauen für die Partie gegen Helsinki." Um 18 Uhr geht es am Sonntag zuhause gegen IFK.

Wolfsburg gewann vor 2.058 Fans gegen den slowakischen Meister HC '05 Banska Bystrica mit 4:3 (2:0, 1:0, 1:3). Die Grizzlys erwischten einen exzellenten Start, lagen nach nicht einmal zehn Minuten nach Treffern von Gerrit Fauser und Christoph Höhenleitner schon mit 2:0 in Führung. Philip Riefers legte in der 35. Minute zum 3:0 nach. Das 1:3 durch Olivier Dame gleich nach Wiederbeginn beantwortete Alexander Weiß kurz darauf mit dem vierten Wolfsburger Tor. Branislav Kuba (58.) und Patrik Lamper (13 Sekunden vor dem Ende) machten es noch einmal spannend.

"Wir haben uns das Leben am Ende selbst noch einmal schwergemacht. Vorher haben wir gegen einen starken Gegner eine sehr ordentliche Leistung gezeigt und teilweise schöne Tore erzielt. Darauf können wir aufbauen. Ich denke, am Sonntag erwartet uns ein noch intensiveres Spiel gegen eines des aktuell besten Teams in Skandinavien", so Cheftrainer Pavel Gross nach dem Spiel. Dann geht es um 18 Uhr zuhause gegen den finnischen Meister Tappara Tampere.

DIE CHL-ERGEBNISSE VOM FREITAG IN DER ÜBERSICHT
Neman Grodno - Vienna Capitals 5:4 n.V. (1:2, 1:1, 2:1, 1:0)
JYP Jyväskylä - EV Zug 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Ocelái Tinec - Esbjerg Energy 9:1 (4:0, 2:1, 3:0)
Brynäs IF - IFK Helsinki 4:3 n.P. (0:1, 2:0, 1:2, 1:0)
Red Bull Salzburg - Tappara Tampere 1:6 (1:3, 0:2, 0:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 13 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.