Anzeige
Freitag, 8. September 2017

Interview vor dem DEL-Start Kölns neuer Stürmer Justin Shugg: „Mein Erfolg kommt durch den des Teams“

Justin Shugg
Foto: City-Press

Justin Shugg wechselte im Sommer von den Augsburger Panthern zu den Kölner Haien. Kurz vor dem Auftaktspiel der Rheinländer gegen Bremerhaven, spricht der Neuzugang über die neue Heimat, die Qualität der neuen Mitspieler und die Erwartungen an das Heimspiel der Saison.

Herr Shugg, Sie sind jetzt schon einige Wochen in Köln. Wo sehen Sie die größten Unterschiede zwischen der Domstadt und Augsburg?
Justin Shugg: "Ich glaube einfach die Städte an sich. Es ist eine größere Stadt. Die Leute sind hier nett. Ich bin gerade dabei die Unterschiede zwischen Bayern und Rheinländern zu verstehen. Die Eingewöhnung verlief einfach. Der Verein ist wirklich großartig!"

Wie schätzen Sie die Qualität der Mannschaft ein?
Shugg: "Wir haben vom Torwart bis zur vierten Reihe einen starken Kader. Wir haben eine gute Tiefe. Wenn jemand ausfallen sollte, könnte ein anderer locker einspringen."

Wie gut verstehen Sie sich mit Ihrer Reihe rund um Ben Hanowski und Felix Schütz?
Shugg: "Ich denke wir beweisen eine gute Chemie bisher. Wir kommunizieren und verstehen uns gut. Wir wollen einen guten Start gemeinsam haben."

Haben Sie ein individuelles Ziel - wie zum Beispiel eine bestimmte Anzahl an Toren - für die Saison?
Shugg: "Ich denke einfach der Mannschaftserfolg. Mein Erfolg kommt durch den des Teams. Ich versuche nicht eine bestimmte Nummer an Toren oder Vorlagen zu erreichen. Ich denke eher teamorientiert und hoffe, dass wir uns so gut wie möglich platzieren am Ende der Saison."

Was erwarten Sie von dem Eröffnungsspiel zuhause gegen Bremerhaven?
Shugg: "Wir wollen einen tollen Start haben. Es wird ziemlich voll in der Arena. Wir wollen auf dem Eis eine gute Leistung zeigen und die Fans auf den Rängen anstecken - das ist der Schlüssel zum Erfolg!"

Interview: Johannes Scholl


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Tom-Eric Bappert verlängert seinen Vertrag bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Der 26-jährige Verteidiger absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists).
  • vor 23 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.