Anzeige
Mittwoch, 20. September 2017

Wieder aus der Rolle gefallen Wolfsburgs Manager Fliegauf über Münchens Rüpel Pinizzotto: „Bei mir würde solch eine Type nicht spielen“

Münchens Raubein Steven Pinizzotto steht nach seiner Brutalo-Attacke gegen Wolfsburgs Stürmer Sebastian Furchner am Pranger. Foto: imago

Münchens Raubein Steven Pinizzotto ist wieder einmal aus der Rolle gefallen. Am Sonntag in Wolfsburg schlug der als Rüpel schon mehrfach negativ aufgefallen Stürmer des EHC Red Bull München auf den am Boden liegenden Grizzlys-Akteur Sebastian Furchner ein. Jetzt hat sich Wolfsburgs Manager Charly Fliegauf in der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung (WAZ) zu Wort gemeldet und kräftig vom Leder gezogen. "Das war gemeingefährlich! In meiner Mannschaft würde solch eine Type nicht spielen, nicht mal wenn er umsonst spielt. Ich hoffe, die Liga reagiert und ich hoffe auch, dass München reagiert." So zählte der Manager Münchens Angreifer nach seiner Brutalo-Aktion an.

Furchner hatte in jener Szene nach dem Siegtor zunächst mehrere heftige Crosschecks in den Nacken kassiert und verlor dabei seinen Helm. Dann hatte sich Pinizzotto auf ihn geworfen und niedergedrückt und dem auf dem Boden liegenden Wolfsburger dann noch einmal heftig mit der Faust auf den Kopf geschlagen. "Furchner kann sich dabei schwer verletzen. Das ist respektlos und zeigt, welchen Charakter dieser Spieler hat", sagte Fliegauf gegenüber der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung.

Bemerkenswert außerdem: Als die Schiedsrichter Strafe gegen den Münchner Stürmer anzeigten, provozierte Pinizzotto sie noch mit einer Jubelpose - und bekam dafür eine weitere Disziplinarstrafe, was automatisch zu einer Spieldauer-Disziplinarstrafe führte. Das Problem dabei: Diese Strafe kommt nicht automatisch vor die Diszplinarkommission der Liga, außer die Kommission wird von sich aus aktiv. Fliegauf jedenfalls sagt über den Vorfall: "Was Pinizzotto da gemacht hat, war eigentlich eine Matchstrafe.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.