Anzeige
Samstag, 7. Oktober 2017

3. Spieltag Oberliga Süd Peiting bleibt an der Spitze, erste Zähler für Waldkraiburg und Memmingen, Landshut weiter punktlos

Michael Baindl erzielt den siegbringenden zweiten Treffer der Starbulls Rosenheim beim 4:1-Erfolg gegen die Eisbären Regensburg.
Foto: Harry Schindler

Der EC Peiting behält auch nach dem dritten Spieltag seine weiße Weste. Der Tabellenführer der Oberliga Süd setze sich mit 6:2 gegen den EV Landshut durch. Die endgültige Entscheidung fiel dabei erst im Schussabschnitt, welches der Gastgeber mit fünf Treffern klar für sich entscheiden konnte.

Im Duell zweier bislang unbesiegter Mannschaften mussten sich die Eisbären Regensburg den Starbulls Rosenheim mit 1:4 geschlagen geben. Vor mehr als 2.600 Zuschauern war es der Rosenheimer Lammassaari, der mit seinen beiden Treffern im Schlussabschnitt den Sieg des Aufstiegsfavoriten endgültig klarmachte.

Spiel-Stenogramme (6 Einträge)

 


Seine ersten Punkte sicherte sich der EHC Waldkraiburg, der sich im Duell gegen den bislang ebenfalls sieglosen TEV Miesbach deutlich mit 7:1 durchsetzen konnte. Die Löwen gingen frühzeitig (2.) in Führung und bauten ihren Vorsprung sukzessive aus, den Ehrentreffer für die Gastgeber erzielte Hall in der 33. Spielminute zum zwischenzeitlichen 1:3.

Die Selber Wölfe unterlagen vor heimischem Publikum im Derby den Blue Devils Weiden knapp mit 3:4. Während die Gäste um den herausragenen Marcel Waldowsky (zwei Tore, zwei Vorlagen) bis zur 25. Spielminute auf 4:1 davonzogen, kam die Aufholjagd der Wölfe durch Treffer von Piwowarczyk (40.) und Geisberger (50.) zu spät, um mit Punkten das Eis verlassen zu können.

Mit 5:3 konnte sich der Deggendorfer SC gegen die Islanders vom EV Lindau durchsetzen. Bis zur 43. Spielminute wechselten die Führungen ständig hin und her, ehe Gibbons in der 46. Spielminute das siegbringende Tor für die Gastgeber erzielen konnte. Nach dem folgenden Anschlusstreffer durch Quaile (51.) beendete Janzen mit einem Schuss ins leere Tor alle aufkommenden Hoffnungen der Islanders auf einen Punktgewinn.

Die ersten Punkte der Spielzeit konnten sich die Indianer vom ECDC Memmingen im Heimspiel gegen die Bullen des ERC Sonthofen sichern. Dabei bewiesen die Gastgeber Moral und Nehmerqualitäten, ließen sich auch von einem frühen 0:2-Rückstand nicht aus der Bahn werfen. Mit vier Toren (drei davon in Überzahl) konnte die Partie im Anschluss noch gedreht und durch den 4:2-Erfolg die ersten Zähler verbucht werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.