Anzeige
Donnerstag, 12. Oktober 2017

Namhafter Neuzugang für den Nord-Oberligisten Dreimaliger deutscher Meister Nathan Robinson wechselt zu den Saale Bulls Halle – Camerons Vertrag aufgelöst

Der langjährige DEL-Profi Nathan Robinson, hier im Trikot des EHC Bayreuth, stürmt künftig für die Saale Bulls aus Halle.
Foto: imago

Den Saale Bulls aus Halle ist eine spektakuläre Neuverpflichtung gelungen: Wie der Tabellendritte der Oberliga Nord am Donnerstagabend vermeldete, wechselt Nathan Robinson nach Sachsen-Anhalt.

Der mittlerweile 35-jährige Angreifer wurde mit den Adlern aus Mannheim (2007) sowie den Eisbären Berlin (2008 und 2009) dreimal deutscher Meister und kann auf die Erfahrung von insgesamt 381 DEL-Einsätzen mit genau 300 Scorer-Punkten (91 Tore, 209 Vorlagen) zurückblicken. Für die Detroit Red Wings sowie die Boston Bruins bestritt Robinson außerdem sogar sieben NHL-Partien, und auch in Finnland, Österreich, Großbritannien, Weißrussland sowie der Slowakei war der kanadische Wandervogel jeweils in der höchsten Spielklasse aktiv.

In der laufenden Saison stand Robinson, der seit einigen Jahren mit Halles Kapitän Kai Schmitz befreundet ist und um den sich die Saale Bulls bereits seit einiger Zeit immer wieder bemüht hatten, bis dato für den HC 07 Orin Detva auf dem Eis. Im Trikot des slowakischen Erstliganeulings gelangen dem Linksschützen zwei Assists in vier Begegnungen. Seine jüngste Deutschland-Station war zum Ende der abgelaufenen Spielzeit der EHC Bayreuth aus der DEL2, für den Robinson fünf Treffer sowie acht Vorlagen bei insgesamt 19 Einsätzen verbuchte.

Wenige Minuten vor der Verpflichtung Robinsons hatten die Saale Bulls am Donnerstagabend bereits mitgeteilt, dass der Vertrag von Bryan Cameron nach nur vier Liga-Einsätzen für die Mitteldeutschen schon wieder aufgelöst wurde. Der 28-jährige Angreifer war erst Ende August von den Fife Flyers aus der britischen EIHL nach Halle gekommen.

Aus der Sicht von Trainer Dave Rich sowie dessen Assistenten Stephan Klingner habe das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Cameron, der in seinen vier Oberliga-Begegnungen für die Saale Bulls insgesamt sechs Scorer-Punkte (vier Tore, zwei Vorlagen) verbuchen konnte, nicht gestimmt, hieß es zur Begründung der Maßnahme in einer Pressemitteilung des Clubs.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 3 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 3 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 4 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.