Anzeige
Freitag, 1. Dezember 2017

Die DEL2 am Freitag Ravensburg siegt erneut, Achtungserfolg für die Lausitzer Füchse, Frankfurt gewinnt Sonderzugspiel

Jubel bei den Tölzer Löwen.
Foto: Rabuser

Der Freitagabend war der Tag der Auswärtsmannschaften in der DEL2. Bis auf die Tölzer Löwen (3:1 gegen Heilbronn) und die Ravensburg Towerstars (5:2 gegen Dresden) siegten am 22. Spieltag alle Gäste-Teams. Die Lausitzer Füchse gewannen die erste Partie nach dem Rücktritt von Trainer Hannu Järvenpää mit 3:2 n.P. beim SC Riessersee. Tabellenführer Bietigheim (2:1 in Bayreuth) und Verfolger Frankfurt (2:1 in Kaufbeuren) lösten ihr Auswärtsaufgaben. Auch der EC Bad Nauheim (2:1 in Crimmitschau) und die Kassel Huskies (3:1 in Freiburg) nahmen alle drei Zähler mit nach Hause.

Die Ravensburg Towerstars setzten ihren Aufwärtstrend fort und siegen im Top-Spiel gegen die Dresdner Eislöwen mit 5:2. Robin Just gab drei Vorlagen, während Sören Sturm, Lukas Slavetinsky, Jakub Svoboda und David Zucker allesamt zwei Scorer-Punkte sammelten. Für die Oberschwaben war er der vierte Erfolg in Serie.

Achtungserfolg für die Lausitzer Füchse: Im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Trainer Hannu Järvenpää siegten die Sachsen unter der Leitung von Interims-Coach Robert Hoffmann beim SC Riessersee mit 3:2 nach Penaltyschießen. Ausgerechnet Roope Ranta traf an seiner alten Wirkungsstätte doppelt und war wie Sturmkollege Jeff Hayes auch im Shootout erfolgreich.

Die Löwen Frankfurt ggewinnen in Kaufbeuren mit 2:1. Der Meister wurde im Allgäu per Sonderzug von zahlreichen Fans unterstützt. Nils Liesegang ließ die mitgereisten Fans knapp zehn Minuten vor Schluss jubeln. Zuvor hatte Florian Thomas den frühen Gäste-Treffer von Wade MacLeod egalisiert.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 


Einmal mehr hält Youngster Ilya Sharipov drei Zähler für den Tabellenführer aus Bietigheim fest. Beim 2:1-Sieg in Bayreuth wehrte der 22-jährige Schlussmann 40 Tigers-Schüsse ab. Shawn Weller und Tyler McNeely punkteten mit einem Tor und einem Assists jeweils zweifach. Für die Oberfranken war lediglich Anthony Luciani erfolgreich.

Die Eispiraten Crimmitschau müssen sich dem EC Bad Nauheim mit 1:2 geschlagen geben. Offensiv-Verteidiger Eric Meland erzielte beide Gäste-Treffer, Felix Bick war mit 27 Saves einmal mehr ein überragender Rückhalt für die Kurstädter. Den Westsachsen gelang beim ersten Spiel mit Brett Kilar als Nummer eins nur noch der Anschlusstreffer durch Robbie Czarnik.

Auch für die Kassel Huskies gab es am Freitagabend drei Auswärtspunkte. Knackpunkt war der Unterzahlspiel der Nordhessen. Evan McGrath und Toni Ritter trafen jeweils in numerischer Unterlegenheit. Im Tor der Schlittenhunde bekam diesmal Markus Keller den Vorzug vor Mirko Pantkowski und musste nur einmal bei einem Schuss von Ex-Husky Chris Billich hinter sich greifen.

Sieg für die Tölzer Löwen. Mit 3:1 besiegte der Aufsteiger die Heilbronner Falken. Sieggarant war Andreas Mechel, der 43 Paraden machte. Tölz-Urgestein Johannes Sedlmayr traf knapp zehn Minuten vor Spielende zum wichtigen 2:1-Führungstreffer, Kapitän Florian Strobl sorgte danach mit einem Empty-Net-Goal für die Entscheidung.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.