Anzeige
Samstag, 2. Dezember 2017

Der 18. Spieltag der Oberliga Süd Deggendorfer SC bleibt Tabellenführer – Weiden verlässt Playoff-Plätze – Landshut rückt vor

Der Deggendorfer SC bejubelt den 6:2-Heimsieg über Memmingen.
Foto: Roland Rappel

Die Tabellenspitze verteidigt hat der Deggendorfer SC am 18. Spieltag der Oberliga Süd durch einen 6:2-Heimerfolg gegen die Memminger Indians. Im Kampf um die Playoff-Plätze bleibt es weiterhin spannend: Während die Lindau Islanders bei den Selber Wölfen und die Blue Devils aus Weiden zu Hause gegen Rosenheim unterlagen, zogen die Bulls aus Sonthofen durch den 5:3-Sieg zu Hause gegen den EC Peiting vorbei und sind jetzt Tabellensiebter. Den Patzer des ECP im Allgäu nutzte der EV Landshut aus, der durch den 8:2-Kantersieg beim Tabellenschlusslicht in Miesbach auf Platz vier vorrückt.

Keine Blöße gab sich der alte und neue Spitzenreiter: Mit 6:2 schickte der DSC die Indians aus Memmingen nach Hause und bleibt vor dem Sonntagabend Tabellenführer. Bis ins Schlussdrittel hinein konnte der Aufsteiger halbwegs mithalten (1:3, 2:4). Doch danach mussten die Gäste durch zwei Gegentreffer binnen 20 Sekunden von Sergej Janzen und Benedikt Böhm die Segel streichen, die nunmehr sechste Niederlage in Folge einstecken und verlieren weiter Boden im Kampf um die Playoffs.

Deggendorf auf den Fersen bleiben die erst kürzlich entthronten Starbulls aus Rosenheim, die sich in Weiden ebenfalls mit 6:2 durchsetzen. Im Tor der Gäste aus Oberbayern stand dabei der 16-jährige U17-Nationalgoalie Lennard Brunnert, der den gesundheitlich angeschlagenen Lukas Steinhauer und den verletzten Luca Endres gut vertrat. Nach dem 4:1-Überzahltor durch Manuel Bergmann (45.) war die Messe zugunsten der Starbulls so gut wie gelesen.

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 


Den dritten Tabellenplatz behauptet haben die Selber Wölfe, die den EV Lindau Islanders mit 6:3 die erste Niederlage nach vier Siegen in Folge zufügten. Mit dem 8:2-Kantersieg beim Tabellenletzten TEV Miesbach bestätigte der EV Landshut seine aufsteigende Form und klettert nach dem 18. Spieltag auf den vierten Tabellenrang vor. In Spiellaune zeigte sich dabei David Wrigley, der an nicht weniger als sechs der acht Treffer der Gäste beteiligt war.

Der lachende Dritte im Kampf um die Playoff-Teilnahme am Freitagabend war der ERC Sonthofen. Durch ein überzeugendes 5:3 gegen den EC Peiting rückten die Bulls vom neunten auf den siebten Platz vor und bereiteten dadurch der Siegesserie von ECP-Coach Sebastian Buchwieser ein jähes Ende. Ausschlaggebend für den Heimdreier war das bärenstarke Mitteldrittel, in welchem die Allgäuer den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich von Milan Kostourek (29.) wegsteckten und danach vorentscheidend auf 5:2 davonzogen.

Hart umkämpft war schließlich die Begegnung zwischen Regensburg und Waldkraiburg, welche die Eisbären durch ein Tor von Arnoldas Bosas in Überzahl mit 4:3 für sich entscheiden konnten und jetzt Tabellenfünfter sind. Zwar hatten die Hausherren ständig die Nase vorne, doch hielt Brent Norris mit seinen drei Treffern die Löwen aus der Industriestadt kurz vor Ende der regulären Zeit im Spiel. Waldkraiburg hat jetzt schon neun Punkte Rückstand auf Platz acht und muss aufpassen, nicht vorzeitig den Anschluss nach oben zu verpassen.

Peter Schlefsky


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 10 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 22 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.