Anzeige
Freitag, 8. Dezember 2017

DEL am Donnerstag Haie verderben Draisaitls Geburtstag: Schwenningen entführt zwei Punkte aus Köln, erstes Tor von Rookie Dumont

Lucas Dumont (links) erzielte im zweiten Drittel sein erstes Profitor.
Foto: imago

Die Schwenninger Wild Wings haben am Donnerstagabend durch einen 5:4-Sieg nach Penalty-Schießen bei den Kölner Haien ihren fünften Tabellenplatz gefestigt. Will Acton erzielte im Shootout den entscheidenen Treffer. Für die Haie war es die erste Niederlage nach vier Siegen in Serie - zuletzt hatten sie mit 0:1 ausgerechnet gegen Schwenningen verloren. Sie liegen in der Tabelle mit 43 Punkten aktuell zwei Zähler hinter den Wild Wings auf Rang sechs.


Am 52. Geburtstag von Peter Draisaitl lagen die Haie viermal im Rückstand, schafften aber viermal den Ausgleich. "Wir haben heute immer wieder Brände löschen müssen, die wir selbst gelegt haben, weil wir schlecht nach hinten gespielt haben", sagte der Haie-Coach. "Wir waren in den 60 Minuten nicht konstant genug."Freuen konnte sich Lucas Dumont. Der 20-Jährige erzielte in der 24. Minute sein erstes DEL-Tor. Er fälschte einen Schuss von Dominik Tiffels ab.

Mit einer knappen 4:3-Führung ging Schwenningen in das letzte Drittel. In diesem musste die Mannschaft von Pat Cortina zwei bittere Pillen schlucken. Zunächst erzielte Ben Hanowski in der 43. Minute den Ausgleich, zwei Minuten später musste Torschütze Poukkula verletzt vom Eis. Im Penalty-Schießen war aber dann Dustin Strahlmeier unüberwindbar und Will Acton auf Seiten der Wild Wings der einzige Schütze, der verwandeln konnte und so zwei Punkte für sein Team sicherte.

Schwenningen erwartet am Sonntag um 16.30 Uhr Ingolstadt, Köln zur gleichen Uhrzeit Nürnberg.


Kölner Haie - Schwenninger Wild Wings

5:4 n.P. (1:2, 2:2, 1:0, 0:0, 0:1)

Tore: 0:1 (5.) Maurer, 1:1 (7.) Shugg (6:20), 1:2 (10.) Bender, 2:2 (24.) Dumont, 2:3 (36.) Wörle (35:52), 3:3 (39.) Jones, 3:4 (39.) Poukkula (38:20), 4:4 (43.) Hanowski, 4:5 (Penalty) Acton; Strafminuten: Köln 6, Schwenningen 10; Zuschauer: 7.356


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.