Anzeige
Freitag, 15. Dezember 2017

Stürmer im Blickpunkt Buck vor Abschied aus Ingolstadt, Kölns Gogulla erhält Denkpause von Draisaitl

Vor Absprung: Brandon Buck.
Foto: City-Press

Hat Brandon Buck bereits sein letztes DEL-Spiel für den ERC Ingolstadt bestritten? Der Donaukurier meldete am Freitag, dass der Kanadier kurz vor dem Abschied stehe und auch der Club bestätigte seinen Wechselwunsch schließlich am Nachmittag: "Brandon Buck ist zum wiederholten Mal mit einem konkreten Wechselwunsch an den ERC Ingolstadt herangetreten", hieß es in einer Pressemitteilung. Der Club habe daraufhin mit dem Spielervermittler Gespräche zu möglichen Transfermodalitäten aufgenommen. Solange diese andauern, habe auch der bis 2020 laufende Vertrag des Stürmers in Ingolstadt Bestand. Auf Grund der laufenden Verhandlungen pausiert der 29-jährige Kanadier beim Gastspiel am Freitag in Iserlohn. Sollten diese nicht bis Sonntag abgeschlossen sein, kommt Buck für den ERC im Auswärtsspiel bei den Krefeld Pinguinen zum Einsatz. Mit nur sieben Toren und sechs Assists spielt der Center seine bislang schwächste Spielzeit in Deutschland und gestand zuletzt selbst, seine "bislang schwierigste Saison" seit seinem Wechsel nach Europa zu erleben.

Defintiv ohne Philip Gogulla werden die Kölner Haie das Auswärtsspiel bei Tabellenführer Berlin bestreiten. Der Nationalspieler wurde von Peter Draisaitl aus dem Kader gestrichen. "Wir sind uns alle einig, dass er einer der besten Spieler der ganzen Liga ist. Es macht aber nur Sinn, wenn er auch unser bester Spieler ist. Und der Meinung war ich nicht", begründete der Trainer im Kölner Stadt-Anzeiger seine Entscheidung. "Ich hoffe, das ist ein Weckruf für ihn und alle anderen." Der 30-jährige Angreifer befindet sich seit Wochen im Formtief. Nach drei Toren und vier Assists am ersten Wochenende dieser Saison hatte Gogulla in den folgenden 29 Partien nur noch 13-mal gescort. Auch die Körpersprache des Routiniers gefiel Draisaitl nicht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Stunden
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
  • vor 2 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 3 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.