Anzeige
Freitag, 15. Dezember 2017

Stürmer im Blickpunkt Buck vor Abschied aus Ingolstadt, Kölns Gogulla erhält Denkpause von Draisaitl

Vor Absprung: Brandon Buck.
Foto: City-Press

Hat Brandon Buck bereits sein letztes DEL-Spiel für den ERC Ingolstadt bestritten? Der Donaukurier meldete am Freitag, dass der Kanadier kurz vor dem Abschied stehe und auch der Club bestätigte seinen Wechselwunsch schließlich am Nachmittag: "Brandon Buck ist zum wiederholten Mal mit einem konkreten Wechselwunsch an den ERC Ingolstadt herangetreten", hieß es in einer Pressemitteilung. Der Club habe daraufhin mit dem Spielervermittler Gespräche zu möglichen Transfermodalitäten aufgenommen. Solange diese andauern, habe auch der bis 2020 laufende Vertrag des Stürmers in Ingolstadt Bestand. Auf Grund der laufenden Verhandlungen pausiert der 29-jährige Kanadier beim Gastspiel am Freitag in Iserlohn. Sollten diese nicht bis Sonntag abgeschlossen sein, kommt Buck für den ERC im Auswärtsspiel bei den Krefeld Pinguinen zum Einsatz. Mit nur sieben Toren und sechs Assists spielt der Center seine bislang schwächste Spielzeit in Deutschland und gestand zuletzt selbst, seine "bislang schwierigste Saison" seit seinem Wechsel nach Europa zu erleben.

Defintiv ohne Philip Gogulla werden die Kölner Haie das Auswärtsspiel bei Tabellenführer Berlin bestreiten. Der Nationalspieler wurde von Peter Draisaitl aus dem Kader gestrichen. "Wir sind uns alle einig, dass er einer der besten Spieler der ganzen Liga ist. Es macht aber nur Sinn, wenn er auch unser bester Spieler ist. Und der Meinung war ich nicht", begründete der Trainer im Kölner Stadt-Anzeiger seine Entscheidung. "Ich hoffe, das ist ein Weckruf für ihn und alle anderen." Der 30-jährige Angreifer befindet sich seit Wochen im Formtief. Nach drei Toren und vier Assists am ersten Wochenende dieser Saison hatte Gogulla in den folgenden 29 Partien nur noch 13-mal gescort. Auch die Körpersprache des Routiniers gefiel Draisaitl nicht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.