Anzeige
Montag, 18. Dezember 2017

Überraschung Ralf Hantschke löst Stefan Endraß als Geschäftsführer beim EV Landshut ab

Ralf Hantschke ist ab sofort neuer Geschäftsführer beim EV Landshut. Foto: imago

Vorweihnachtliche Überraschung beim Traditionsverein EV Landshut. Wie der Oberligist am Montag bekanntgab, wird ab sofort Ex-Profi Ralf Hantschke als neuer Geschäftsführer fungieren. Von Stefan Endraß, der bislang die Geschäfte geführt hatte, hat sich der Club getrennt.


"Die Trennung erfolgt einvernehmlich. Die Verantwortlichen des EVL bedanken sich ausdrücklich bei Stefan Endraß für sein Engagement in den letzten Monaten und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute", sagte Gesellschafter Michael Imhoff.


Ralf Hantschke ist in der Szene wahrlich kein Unbekannter. Der frühere Profi aus Weißwasser spielte für den EV Landshut in den 90er Jahren auch in der DEL, war später einige Jahre als Manager in seiner Heimatstadt in der Zweiten Liga tätig und verstand es dort, aus überschaubaren Mitteln gute Teams zu formen. Zuletzt arbeitete Hantschke im Nachwuchs bei den Lausitzer Füchsen.


Landshuts Gesellschafter Michael Imhoff sagt über Hantschke: "Ralf Hantschke wird mit seiner Erfahrung und seinem persönlichen Engagement den EVL Landshut weiter voranbringen. Davon sind die Verantwortlcihen überzeugt." Hantschke hat seinen Dienst brereits am Montag angetreten, was wiederum zeigt, dass der Wechsel gut vorbereitet war.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 17 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.