Thomas Vanek und seine Teamkollegen bejubeln einen Treffer gegen Montreal. Vanek gelang ein Hattrick. Foto: imago
Am 100. Jahrestag des ersten NHL-Spiels erinnerten die Toronto Maple Leafs in Trikots der Toronto Arenas an ihre Geschichte und ließen die Fans in der Arena jubeln. 8:1 hieß es gegen die Carolina Hurricanes - eine Zahl von Toren, die in der heutigen NHL selten geworden sind. Vor 100 Jahren war es noch etwas Alltäglicheres. 9:10 hieß es am 19. Dezember 1917 aus Sicht der Arenas gegen die Montreal Wanderers.
Gleichzeitig gelang James van Riemsdyk (1-2-3), der in der elften Minute das 3:1 für die Maple Leafs erzielte, das 20.000. Tor in der Hauptrunde für die Maple Leafs (52 Tore im Penalty-Schießen sind mit eingerechnet). Einen Tag zuvor erst hatten die Edmonton Oilers Tor Nummer 10.000 erzielt. Die Maple Leafs sind damit nach den Montreal Canadiens und den Boston Bruins der dritte Club in der Geschichte der NHL, der diese Marke erreicht. Die alten Arenas trugen dazu 172 Treffer bei, die Toronto St. Patricks 724, den Rest die seit 1927 bekannten Maple Leafs, die momentan auf Platz zwei der Atlantic Division stehen.
Ganz oben stehen weiter die Tampa Bay Lightning (50 Punkte), die das Spitzenspiel gegen die Vegas Golden Knights mit 3:4 verloren. Shea Theodore, der zuvor schon drei Treffer vorbereitet hatte, erzielte 2,3 Sekunden vor dem Ende im Powerplay den 4:3-Siegtreffer und beendete damit die sieben Spiele andauernde Siegesserie der Lightning. Für das Expansionteam war es der siebte Sieg in den letzten zehn Spielen, womit sie ligaweit mit 46 Zählern auf Rang zwei vorstießen - punktgleich mit den Nashville Predators (4:6 gegen die Winnipeg Jets), den St. Louis Blues und den Los Angeles Kings.
Dahinter stehen mittlerweile schon die Washington Capitals, die sich durch den vierten Sieg in Serie und den achten aus den letzten zehn Spielen weiter nach oben arbeiteten. Philipp Grubauer war beim 4:3-Sieg nach Verlängerung allerdings wieder Ersatz. Andre Burakovsky gelang ein Doppelpack, darunter das Siegtor in der Verlängerung.
Niederlagen gab es für die weiteren Deutschen, die im Einsatz waren: Thomas Greiss parierte beim 3:6 der New York Islanders gegen die Detroit Red Wings nur 16 von 21 Schüssen. Dennis Seidenberg durfte ebenfalls spielen und erhielt 18:15 Minuten Eiszeit (-1). Tobias Rieder (-2) und die Arizona Coyotes kassieten beim 2:3 gegen die Florida Panthers die sechste Niederlage in Serie und die neunte in den letzten zehn Spielen. Rieder blieb punktlos und teilte fünf Hits aus.
Der Österreicher Thomas Vanek erzielte beim 5:7 der Vancouver Canucks gegen die Montreal Canadiens den zehnten Hattrick seiner NHL-Karriere. Es waren die Saisontore Nummer acht bis zehn.
Michael Bauer