Anzeige
Donnerstag, 21. Dezember 2017

Geschäftsführer spricht Klartext Mannheims Daniel Hopp sagt: „So wie wir aktuell spielen, ist das eine sehr große Krise“

Daniel Hopp, Geschäftsführer der Adler Mannheim, nimmt angesichts der enttäuschenden Leistungen seines Teams in den letzten Wochen, kein Blatt vor den Mund sondern redet Tacheles. Foto: imago

Auch zwei Tage nach dem 1:5-Heimdebakel Mannheims gegen Augsburg ist Adler-Geschäftsführer und Geldgeber Daniel Hopp noch innerlich aufgewühlt und sauer. Im Interview mit dem Mannheimer Morgen findet Hopp deutliche Worte: "So wie wir aktuell spielen, ist das eine sehr große Krise. Ich kann es nur noch einmal betonen, dass wir hier Spieler haben wollen, die mit Leidenschaft und Stolz unser Trikot tragen. Da werden wir in Zukunft noch intensiver drauf schauen, wer das tut und wer das nicht tut."

Vor dem "Spiel der leuchtenden Herzen" am kommenden Samstag gegen Schwenningen sollten einige Akteure aus dem aktuellen Kader diese (mahnenden) Wort durchaus als Drohung auffassen, denn der Geschäftsführer will jetzt eine Reaktion sehen. Gegenüber dem Mannheimer Morgen sagte Hopp: "Die Mannschaft muss ein Zeichen von sich aus setzen. Es geht darum, dass die Mannschaft zeigt, dass sie willig ist, dass sie marschiert, dass sie Checks zuende fährt und nicht nach einem möglicherweise unglücklichen Gegentor zum 0:1 dann auseinanderfällt."

Auch bezüglich der härteren Gangart von Neu-Trainer Bill Stewart, der - im Gegensatz zu Vorgänger Sean Simpson - die Zügel angezogen hat, hat Daniel Hopp eine klare Meinung. "Es bringt nichts, da zurückzuschauen und Vergangenheitsbewältigung zu betreiben. Fakt ist, dass Bill eine andere Trainingsintensität an den Tag legt. Das ist seine Entscheidung und da hat er unsere Rückendeckung", so der Geschäftsführer der Adler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 10 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 13 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 13 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.