Anzeige
Dienstag, 2. Januar 2018

Die kompletten Spielpläne stehen Der Startschuss ist bereits erfolgt: Jetzt sind die Meister- und Qualirunde der Oberliga Nord endgültig terminiert

Mit dem Duell Essen gegen Halle startete am vergangenen Samstag die Meisterrunde im Norden.
Foto: Unverferth

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat die finalen Spielpläne der Meisterschafts- und Qualifikationsrunde der Oberliga Nord 2017/18 veröffentlicht. Nachdem am 30.12.2017 bereits die ersten Spieltage der beiden Nordrunden ausgetragen wurden, stehen nun auch die restlichen Spieltage in der Oberliga Nord final fest.

In der Meisterschaftsrunde treffen die Tilburg Trappers, die EXA IceFighters Leipzig, die Füchse Duisburg, die Hannover Scorpions, die ESC Wohnbau Moskitos Essen, die Hannover Indians und die Saale Bulls Halle aufeinander. In der Qualifikationsrunde treten der Herner EV, die Crocodiles Hamburg, die TecArt BlackDragons aus Erfurt, der ECC Preussen Berlin, die Rostock Piranhas, der EHC Timmendorfer Strand 06 und der EC Harzer Falken gegeneinander an.

Für den Nord-Meister von 2016/17 ist das Verpassen der Meisterrunde eine bittere Pille, gleiches gilt für die schon früher abgeschlagenen Crocodiles Hamburg. Zwischen Timmendorf und Braunlage wird es in der Qualifikationsrunde gegen den Abstieg gehen, mit einem 4:0-Heimsieg über die ehemaligen Beach Boys konnten die Harzer Falken zum Start in die Runde gleich Boden gutmachen. Der Letzte der Quali ist der sportliche Direktabsteiger, der Sieger der Qualirunde zieht als achtes Team in die Aufstiegs-Playoffs zur DEL2 ein.

Hier finden Sie die Spielpläne der Meisterschaftsrunde und der Qualifikationsrunde zum Download.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 14 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.