Anzeige
Mittwoch, 24. Januar 2018

Vorgänger wird Nachfolger Nach Rücktritt von Wieland: Steiner kehrt hinter die Bande von Oberligist Miesbach zurück

Markus Wieland

Foto: Schindler

Nach dem Rücktritt von Markus Wieland als Trainer der 1. Mannschaft wird sein Nachfolger, sein Vorgänger, der Südtiroler Simon Steiner. " Wenn wir diese Saison noch irgendwie retten wollen, brauchen wir einen Trainer der Mannschaft, Gegner, Liga kennt und ohne Eingewöhnungsphase loslegen kann, deshalb fiel die Wahl auf Simon der uns nach kurzer Bedenkzeit zugesagt hat," berichtet Vorstand Stefan Moser. Geplant ist die Zusammenarbeit für diese und die kommende Saison. Neben der Trainertätigkeit übernimmt Steiner, bislang hauptamtlicher Nachwuchstrainer und Coach der Landesliga-Mannschaft, auch die Aufgaben als Sportlicher Leiter, die Moser bisher in Personalunion bekleidete.

Der 1. Vorstand Dieter Taffel erklärte:" Insgesamt eine gute Lösung für den Verein, den Bereich 1. Mannschaft in die Hände von Simon Steiner zu legen. Stefan hat dadurch mehr Zeit für Vorstandsaufgaben und wird Simon selbstverständlich mit Rat und Tat unterstützen. Stefan hat mich schon vor einiger Zeit informiert, dass er nach dieser Saison Entlastung braucht und der Charme für Simon besteht darin, dass er Planungssicherheit und Gestaltungsmöglichkeit über die Saison hinaus hat."

"Natürlich ist die sportliche Situation frustrierend, aber die ist nicht ausschlaggebend für meinen Rückzug. Das hat familiäre Gründe und die Tätigkeit als Vorstand lässt sich zeitlich flexibler planen als die des Sportlichen Leiters, zudem stehen hier auch spannende Themen wie zum Beispiel die energetische Sanierung an", sagte Moser.

Test

Sortierung:
>
Filter:
>
  1. 25.01.2018
  2. 4

    Test test

    test


  3. 3

    Test Test Test


  4. 3

    Test Test Test


  5. 2

    Dort können Sie ferner auswählen, ob Sie Cookies des jeweiligen Anbieters zulassen wollen oder nicht. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte den dortigen Hinweisen und Anweisungen.


  6. Test Test

    Tets Test Test


  7. 1

    dsfasd asdfasfa



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 57 Minuten
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 9 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.