Anzeige
Montag, 29. Januar 2018

Der Blick geht nach oben Bewerbung eingereicht – Stefan Krämer, Geschäftsführer der Löwen Frankfurt: "Wir sehen unsere Zukunft bestenfalls auch kurzfristig in der DEL"

Die Löwen-Verantwortlichen richten den Blick in Richtung DEL.
Foto: Hübner

Die Löwen Frankfurt (DEL2) werden sich fristgerecht zum 15. Februar 2018 zur Aufnahme in die DEL zur Spielzeit 2018/2019 bewerben. Die entsprechenden Unterlagen wurden bereits an das Liga-Büro der DEL in Neuss versendet. Das gab der Club aus Mainhessen am Montagmittag bekannt.

Die Löwen Frankfurt haben hierfür die von der DEL geforderte Sicherheitsleistung von 100.000 Euro bereitgestellt. Die Löwen nehmen damit automatisch am Lizenzprüfungsverfahren für die DEL-Saison 2018/19 teil, kommen aber nur dann zum Zuge, wenn man sportlich nach Abschluss der Saison 2017/18 vor einem weiteren sich bewerbenden DEL2-Club steht und zugleich ein Club aus der DEL ausscheidet.

Stefan Krämer, geschäftsführender Gesellschafter der Löwen Frankfurt, erklärt: "Wir haben schon vor einem Jahr zur gleichen Zeit betont, dass wir in die DEL wollen und werden dafür alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten wahrnehmen. Daran hat sich auch jetzt nichts geändert. Wir sind für einen sportlichen Auf- und Abstieg, weil sich die DEL2 in den vergangenen Jahren zu einer professionellen Liga mit einem hochklassigen, sportlichen Wettbewerb zwischen den Clubs entwickelt hat. Gerade als amtierender Meister der DEL2 sehen wir unsere Zukunft bestenfalls auch kurzfristig in der DEL."

Außerdem werden die Löwen Frankfurt eine der sechs Bankbürgschaften in Höhe von 816.000 Euro hinterlegen, um die Bedingungen für eine Wiedereinführung des geregelten Auf- und Abstiegs im dritten Anlauf zu erfüllen. Diese Frist endet am 31. März 2018. Darüber hinaus werden die Löwen auch am Lizenzprüfungsverfahren für die kommende DEL2-Saison teilnehmen und auch hier die erforderlichen Unterlagen fristgerecht einreichen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.