Im Krefelder KönigPalast findet die nächsten drei Jahre der traditionsreiche Deutschland Cup statt. Foto: City-Press
Der Deutschland Cup bekommt erwartungsgemäß eine neue Heimat. Nach drei sportlich und organisatorisch erfolgreichen Jahren im Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg zieht der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) weiter und trägt das traditionsreiche Turnier ab 2018 im KönigPALAST in Krefeld aus. Dies gab der Verband am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt und bestätigte damit Vorabmeldungen zahlreicher Medien.
Damit kehrt der DEB im 55. Jahr seines Bestehens an den Ort seiner Grundung zuruck. Die Partnerschaft zwischen dem Verband und der Seidenweberhaus GmbH, der Betreibergesellschaft des KönigPalastes, in dem auch der DEL-Club Krefeld Pinguine seine Heimspiele austrägt, ist zunächst auf drei Jahre angelegt. Die Pinguine werden ebenso wie der Krefelder EV 81 und die Stadt Krefeld vor Ort mit dem DEB kooperieren.
"Krefeld ist einer der traditionsreichsten Standorte im Deutschen Eishockey und verfugt wie Vorgänger Augsburg uber ein großes Einzugsgebiet mit vielen begeisterten Eishockeyfans", sagt DEB-Präsident Franz Reindl. "Die Bedingungen im und um den KönigPALAST sind zudem ideal, um dieses Turnier mit seinem großen internationalem Renommee auszutragen, das fur das deutsche Eishockey einen Leuchtturm-Charakter hat."
Und Bundestrainer Marco Sturm ergänzte: "Die Fans in der Region haben uns bei den großen Turnieren und vor allem im letzten Jahr bei der Heim-WM in Köln immer super unterstutzt und verdient, dass die Nationalmannschaft öfter dort spielt. Dem trägt das Turnier Rechnung, das fur unsere Mannschaft immer einen sehr hohen Stellenwert besitzt."