Anzeige
Samstag, 3. Februar 2018

Ersatz für Tobias Abstreiter gefunden Matt McIlvane unterstützt Bundestrainer Marco Sturm in Südkorea als Assistent

Matt McIlvane wird Bundestrainer Marco Sturm beim Olympischen Turnier in Südkorea zur Seite stehen.


Foto: City-Press


Matt McIlvane wird das Trainerteam der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang (9. - 25. Februar) verstärken. Das gab der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Samstagnachmittag bekannt. Der 32 Jahre alte Co-Trainer des EHC Red Bull München erhielt vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) kurzfristig eine entsprechende Akkreditierung und nimmt damit die durch Tobias Abstreiters Absage freigewordene Position im Trainerteam ein.

Bundestrainer Marco Sturm: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Matt McIlvane nun doch einen weiteren Trainer mit zu den Olympischen Spielen nehmen werden. Damit können wir die umfangreichen Herausforderungen, die uns in Südkorea erwarten, auf mehrere Schultern verteilen. Matt ist ein ausgezeichneter Fachmann, der uns mit seiner Kompetenz sehr weiterhelfen wird."

DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel: "Der Dank geht sowohl an den EHC Red Bull München für die Freigabe seines Assistenztrainers als auch besonders an den DOSB, mit dem wir eine kurzfristige und unbürokratische Lösung herbeiführen konnten. Das belegt einmal mehr die sehr gute Zusammenarbeit zwischen den jeweiligen Verbänden."

Matt McIlvane selbst sagt zu seiner neuen Aufgabe in den kommenden Wochen: "Es ist eine unglaubliche Ehre, bei der Nationalmannschaft dabei sein zu dürfen und dann auch noch bei den Olympischen Spielen. Einige kenne ich ja bereits und freue mich darauf, die neuen Gesichter kennen zu lernen. Schon jetzt glaube ich, dass es eine ganz besondere Gruppe ist."

Der gebürtige US-Amerikaner und ehemalige Profi (u.a. Eisbären Berlin) arbeitet seit 2014 beim EHC Red Bull München als Assistenzcoach von Don Jackson und gewann mit der Mannschaft in den vergangenen beiden Jahren die Meisterschaft in der DEL. McIlvane wird bereits am heutigen Samstag beim Treffpunkt der Nationalmannschaft erwartet und mit zur Vorbereitung nach Füssen fahren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 39 Minuten
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 17 Stunden
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • gestern
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • gestern
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.