Anzeige
Samstag, 10. Februar 2018

Eishockey als erste Sportart besucht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht Nationalteam – Christian Ehrhoff: „Wir sind keine Olympia-Touristen“

Foto: Robanser

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stattete am Samstag der deutschen Nationalmannschaft beim Training zusammen mit seiner Frau Elke Büdenbender einen Besuch beim Training ab und richtete dann auch einige Worte an das Team von Bundestrainer Marco Sturm. Auch Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) war vor Ort. Steinmeiers erster Weg bei den Athletenbesuchen führte zum Eishockey.

Als Dank für seinen Besuch überreichte Sportdirektor Stefan Schaidnagel zusammen mit DOSB Präsident Alfons Hörmann dem Bundespräsidenten ein Originaltrikot der deutschen Mannschaft mit der Rückennummer eins und seinem Namen. "Es ist eine besondere Ehre, dass das deutsche Staatsoberhaupt bei uns vorbeischaut, um uns für die Olympischen Spiele Glück zu wünschen", sagte Sturm.

"Der Bundespräsident hat durch seine lockere Art sofort Gehör bei den Spielern gefunden und sich sogar als Eishockey-Kenner gezeigt. Solch hohen Besuch bekommt man nicht alle Tage. Sowas macht uns stolz und ist Motivation zugleich", zeigte sich Kapitän Marcel Goc beeindruckt. "Jeder weiß, dass Politik eigentlich nicht so meins ist", sagte Marcel Noebels. "Aber es ist schön, dass er beim Training vorbeigeschaut hat. Herr Steinmeier ist auch sehr sportbegeistert."

"Dass wir sowohl die erste Sportart als auch das erste Team sind, das der Bundespräsident bei den Olympischen Spielen besucht, hat auch eine große Bedeutung für die Außendarstellung unserer ganzen Sportart", sagte Sportdirektor Stefan Schaidnagel: "Wir sind stolz, dass wir eine solche Unterstützung erfahren." Der Bundespräsident stand danach für zahlreiche Selfies zur Verfügung.

Nach dem Training ging es gleich weiter für die deutsche Mannschaft in die Live-Sendung ins ZDF, wo Sturm und Assistenzkapitän Christian Ehrhoff Rede und Antwort standen. "Wir sind hier nicht als Olympia-Touristen angetreten, sondern wollen etwas erreichen", sagte Ehrhoff.

Andreas Robanser/Michael Bauer/DEB

Impressionen vom Besuch des Bundespräsidenten im Training (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.