Anzeige
Samstag, 10. Februar 2018

Eishockey als erste Sportart besucht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht Nationalteam – Christian Ehrhoff: „Wir sind keine Olympia-Touristen“

Foto: Robanser

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stattete am Samstag der deutschen Nationalmannschaft beim Training zusammen mit seiner Frau Elke Büdenbender einen Besuch beim Training ab und richtete dann auch einige Worte an das Team von Bundestrainer Marco Sturm. Auch Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) war vor Ort. Steinmeiers erster Weg bei den Athletenbesuchen führte zum Eishockey.

Als Dank für seinen Besuch überreichte Sportdirektor Stefan Schaidnagel zusammen mit DOSB Präsident Alfons Hörmann dem Bundespräsidenten ein Originaltrikot der deutschen Mannschaft mit der Rückennummer eins und seinem Namen. "Es ist eine besondere Ehre, dass das deutsche Staatsoberhaupt bei uns vorbeischaut, um uns für die Olympischen Spiele Glück zu wünschen", sagte Sturm.

"Der Bundespräsident hat durch seine lockere Art sofort Gehör bei den Spielern gefunden und sich sogar als Eishockey-Kenner gezeigt. Solch hohen Besuch bekommt man nicht alle Tage. Sowas macht uns stolz und ist Motivation zugleich", zeigte sich Kapitän Marcel Goc beeindruckt. "Jeder weiß, dass Politik eigentlich nicht so meins ist", sagte Marcel Noebels. "Aber es ist schön, dass er beim Training vorbeigeschaut hat. Herr Steinmeier ist auch sehr sportbegeistert."

"Dass wir sowohl die erste Sportart als auch das erste Team sind, das der Bundespräsident bei den Olympischen Spielen besucht, hat auch eine große Bedeutung für die Außendarstellung unserer ganzen Sportart", sagte Sportdirektor Stefan Schaidnagel: "Wir sind stolz, dass wir eine solche Unterstützung erfahren." Der Bundespräsident stand danach für zahlreiche Selfies zur Verfügung.

Nach dem Training ging es gleich weiter für die deutsche Mannschaft in die Live-Sendung ins ZDF, wo Sturm und Assistenzkapitän Christian Ehrhoff Rede und Antwort standen. "Wir sind hier nicht als Olympia-Touristen angetreten, sondern wollen etwas erreichen", sagte Ehrhoff.

Andreas Robanser/Michael Bauer/DEB

Impressionen vom Besuch des Bundespräsidenten im Training (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.