Anzeige
Dienstag, 13. Februar 2018

Frage der Woche Wer wird Olympiasieger 2018 im Eishockey?

In einem Vorbereitungsspiel kurz vor Beginn des Olympischen Turniers gewann Kanada gegen Schweden im Duell zweier Favoriten mit 4:1.

Foto: imago

Am Mittwoch beginnt das olympische Eishockeyturnier der Herren. Den Anfang machen die Partien Slowakei gegen die Olympischen Athleten aus Russland und USA gegen Slowenien in Gruppe B. Die restlichen acht Teilnehmer, darunter auch die deutsche Mannschaft, bestreiten ihre ersten Partien dann am Donnerstag.

Vor dem Start des Turniers, wollen wir von Ihnen wissen, wer am 25. Februar als Olympiasieger 2018 in die Geschichte eingeht? Werden es wieder die Kanadier, die sich auch bei den letzten beiden Olympischen Spielen den Titel holten? Schaffen vielleicht die Schweden die Revanche für die Endspielniederlage vor vier Jahren in Sotschi? Oder gelingt einem anderen Land die große Überraschung? Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt, zumal das Turnier durch die Nicht-Teilnahme der NHL zusätzlich an Brisanz gewonnen hat. Wer holt sich olympisches Gold im Eishockey? Stimmen Sie wieder ab! Die Abstimmung endet am Samstag, 17. Februar, um 12:00 Uhr. Die Auswertung gibt es wie gewohnt in unserer nächsten Printausgabe am Dienstag, den 20. Februar.

In der Vorwoche wollten wir wissen, wie weit das deutsche Team beim Turnier in Südkorea kommt. Das Ergebnis zeigt, dass der Großteil derer, die abgestimmt haben, eher skeptisch, ob eines Erfolges des DEB-Teams ist. Die Mehrzahl der Stimmen erhielten ein Aus in der Viertelfinal-Qualifikation (50 Prozent) oder dann spätestens im Viertelfinale (37 Prozent). Nur zehn Prozent stimmten dafür, dass es die Mannschaft von Bundestrainer Marco Sturm bis ins Halbfinale schafft.

Sebastian Saradeth

Wer wird Olympiasieger 2018?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.