Anzeige
Mittwoch, 14. Februar 2018

Alle Eishockeyspiele live Das olympische Eishockey-Turnier auf den Plattformen von Eurosport

Eurosport überträgt auf diversen Plattformen alle Eishockeyspiele bei den Olympischen Spielen live. Foto: Eurosport

Mehr Eishockey geht nicht. Diesmal werden die Olympischen Winter im südkoreanischen Pyeongchang für alle deutschen Eishockeyfans zu seiner echten Herausforderung - und zwar zu einer sehr positiven. Fast rund um die Uhr können die Fans bei Eurosport ihre Lieblingssportart genießen. Alle 48 Partien werden live übertragen, bis zu sechs Partien pro Tag. Im Free-TV übertragen Eurosport 1 und TLC die spannendsten Spiele - auch die Spiele der deutschen Mannschaft. Alle anderen Partien gibt es entweder bei Eurosport 2 oder online auf den Eurosport-Digitalangeboten im Eurosport Player.

Für die Live-Berichterstattung hat Eurosport ein starkes Team aus Experten und Reportern nach Gangneung an die südkoreanische Küste geschickt, wo im sogenannten "Coastal Cluster" alle Eishockeypartien ausgetragen werden. Einer der deutschen Top-Experten ist Andreas Renz, der als ehemalige Nationalspieler und Olympiateilnehmer bestens das Geschehen analysieren kann: "Zwölf Jahre nach Salt Lake City erlebe ich die Olympischen Spiele von der anderen Seite und freue mich sehr auf die Matches", so der ehemalige Profi der Kölner Haie und der Schwenninger Wild Wings.

Als Kommentator wird an seiner Seite Mirko Heintz im Einsatz sein, für den es bereits seine dritten Olympischen Winterspiele sind. An der Seite der neuen Eishockey-Stimme von Christoph Stadtler analysiert der ehemalige DEL-Torhüter Patrick Ehelechner das olympische Turnier und ermöglicht allen Fans insbesondere über Social Media einen Blick hinter die Kulissen der Spiele in Südkorea. "Wir alle freuen uns natürlich vor allem auf die Spiele der deutschen Mannschaft und drücken Marko Sturm und seinem Team die Daumen", so Ehelechner.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.