Anzeige
Sonntag, 18. Februar 2018

Die Stimmen zum Sieg gegen Norwegen Aus den Birken nach erstem Olympia-Erfolg seit 2002: „Dann haben wir schon mal einen Schritt gemacht“

Hielt den ersten Olympia-Sieg seit 2002 fest: Danny aus den Birken.


Foto: imago


Am 12. Februar 2002 hatte Deutschland vor dem Sieg gegen Norwegen letztmals ein Spiel bei Olympia gewonnen. 4:1 setzte sich die DEB-Auswahl vor 16 Jahren in Salt Lake City gegen Lettland durch, ehe diese Negativserie am Sonntag in Südkorea ein Ende fand. "Was?", zeigte sich Torhüter Danny aus den Birken, neben Doppeltorschütze Patrick Hager einer der Matchwinner, überrascht, als er mit dieser Statistik konfrontiert wurde. "Dann haben wir schon mal einen Schritt gemacht."

Seine eigene Leistung wollte der Keeper nicht überbewerten. "Matchwinner war das Team. Wir haben sehr gut gespielt, defensiv sehr gut gestanden, offensiv viel Druck gemacht. Norwegen hat die meisten Chancen nur in Überzahl gehabt. Die Kleinigkeiten haben bei uns gestimmt wie gegen Schweden. Das Momentum müssen wir ins nächste Spiel mitnehmen."

Die fehlende Durchschlagskraft bereitet zumindest dem Schlussmann kein Kopfzerbrechen. Aus den Birken: "Das kann man so oder so sehen. Man kann aber auch 1:0 gewinnen. Ich hätte den einen noch halten sollen. Das ist ein Teamspiel. Wir haben gut gespielt, das ist das Wichtigste."

Die Stimmen zum Spiel (7 Einträge)

 

Und so geht der Schlussmann guten Mutes in die nächste Partie am Dienstag. "Es ist einiges möglich. Wir wissen noch nicht gegen wen wir spielen. Ist eigentlich auch egal. Wir wollen so weit kommen, wie es nur geht." Auch Hager versprüht Optimismus: "Das Turnier ist so ausgeglichen, wenn wir die zwei Skandinavier wegnehmen und die Russen. Der Rest relativ auf Augenhöhe. Die Slowenen schlagen zweimal große Nationen, wir zwingen die Schweden fast in die Knie. Es ist keine Mannschaft da, von der wir vor Ehrfurcht erstarren müssen. Wenn wir vorne effizienter sind, vielleicht auch im Powerplay zulegen, können wir jeden Gegner schlagen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.