Anzeige
Mittwoch, 21. Februar 2018

Sieg hätte historische Dimensionen Seidenberg vor Olympia-Viertelfinale: „Wenn alles an einem guten Tag passt, können wir auch Schweden schlagen“

Yannic Seidenberg schoss die DEB-Auswahl ins Viertelfinale.

Foto: Robanser

Weniger als 24 Stunden nach dem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen die Schweiz im Qualifikationsspiel für das Viertelfinale geht es für die deutsche Mannschaft am Mittwoch (Spielbeginn: 13.10 Uhr, live bei Eurosport/ZDF) um den Einzug ins Halbfinale bei den Olympischen Spielen. Gegner ist wie in der Vorrunde Schweden. Gegen den Weltmeister setzte es vor wenigen Tagen eine unglückliche 0:1-Niederlage. Sollte gegen die Skandinavier ein Erfolg gelingen, wäre er historisch: In 14 Aufeinandertreffen bei Olympia gelang der DEB-Auswahl noch nie ein Sieg gegen Schweden.

Die DEB-Auswahl geht mit großem Optimismus an die Aufgabe. "Wenn man im Viertelfinale ist, geht man nicht rein und sagt: Schön, dass wir jetzt hier sind. Wenn alles an einem guten Tag passt, können wir auch Schweden schlagen", ist Yannic Seidenberg, Siegtorschütze gegen die Schweiz, überzeugt. Leo Pföderl, der das 1:0 gegen die Eidgenossen markierte, sagt: "Wir gehen das genauso an wie das Spiel gegen die Schweiz. Wir glauben daran, dass wir gewinnen können. Wir werden alles versuchen und sehen dann, was rauskommt."

Bundestrainer Marco Sturm erklärte: "Wir können befreit aufspielen. Es ist gut, dass wir die Schweden schon einmal gespielt haben. Sie sind eine Top-Mannschaft, überhaupt keine Frage. Aber wir können auch mitspielen." Zumal nach dem 0:1 gegen den Weltmeister in der Vorrunde "jeder unzufrieden war." Sturm: "Jeder hat gemerkt, da war mehr drin. Und das ist schon mal ein gutes Zeichen."

Routinier Marcel Goc glaubt, dass die DEB-Auswahl eine andere schwedische Mannschaft als in der Vorrunde sehen wird. "Ich denke, dass die Schweden inzwischen auch ihren Rhythmus gefunden haben. Wir müssen davon ausgehen, dass sie besser spielen werden als bei unserem ersten Aufeinandertreffen. Der Schlüssel für uns ist, dass wir genauso wie in den ersten vier Partien spielen." Ein Nachteil könnte allerdings das zweite Spiel in zwei Tagen sein. Verteidiger Christian Ehrhoff: "Es wird schwer gegen Schweden, auch weil wir weniger als 24 Stunden Zeit haben und die Schweden sich besser erholen konnten. Aber ich hoffe, dass wir noch nicht fertig sind."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.