Anzeige
Freitag, 9. März 2018

Spiel eins der Playoff-Achtelfinals Lautenschlager schießt Essen zum Overtime-Sieg in Landshut, Regensburg überrascht – Tilburg und Deggendorf halten sich schadlos

Bei Spielzeit 73:29 erzielte Julian Lautenschlager den 3:2-Siegtreffer für Essen in Landshut.

Foto: Gerleigner

Spannend und mit unter recht torreich war der erste Spieltag der Playoff-Achtelfinals in der Oberliga. In zwei der acht Partien ging es sogar in die Verlängerung. In fünf Spielen setzte sich am Ende der Club aus der Oberliga Süd durch. Dreimal behielten die Nordclubs die Oberhand. Für die erste große Überraschung sorgten die Eisbären Regensburg bei den Saale Bulls Halle.

Zweifelsohne das spannendste Match des Freitagabends entschieden die ESC Wohnbau Moskitos Essen in Landshut für sich. Den Siegtreffer für die Moskitos erzielte dabei Julian Lautenschlager in der 14. Minute der Verlängerung.

Nicht weniger dramatisch war die erste Partie des Duells zwischen Selb und Duisburg. Insgesamt 13 Treffer bekamen die Zuschauer im Selber Wolfsbau zu sehen. Am Ende setzten sich dann die Gastgeber, die über die gesamte Spielzeit hinweg immer führten, mit 7:6 durch.

Die Stenos zu den Spielen (8 Einträge)

 

Für die Überraschung des ersten Playoff-Spieltages in der Oberliga sorgten die Eisbären Regensburg. Nur als Siebter nach der Hauptrunde in die Playoffs gestartet, setzten sich die Oberpfälzer beim Nord-Zweiten, den Saale Bulls Halle, mit 3:1 durch. Zum Matchwinner für die Gäste wurde Keeper Peter Holmgren, der ein ums andere Mal die Offensive der Bulls zum Verzweifeln brachte.

Seiner Favoritenrolle gerecht wurden die Starbulls Rosenheim in Spiel eins der Serie gegen die Hannover Indians. Am Ende setzten sich die Oberbayern trotz anfänglicher Probleme und torlosem ersten Drittel mit 3:0 durch. Zum Matchwinner für die Gastgeber avancierten dabei Angreifer Vitezslav Bilek, der einen Doppelpack schnürte, und Torhüter Lukas Steinhauer, der sich über einen Shutout freuen konnte.

Ebenfalls keine Blöße gab sich der Meister der Oberliga Nord, die Tilburg Trappers, gegen Weiden. Bereits nach dem ersten Spielabschnitt war die Partie beim Stande von 4:0 für die Gastgeber entschieden. In der Folgezeit schraubten die Niederländer einen Gang zurück, sodass Weiden auf 2:4 herankam. Brock Montgomery wischte dann jedoch mit seinem Treffer zum 5:2-Endstand Mitte des letzten Drittels letzte Zweifel am Sieg der favorisierten Niederländer weg.

Mehr Mühe als erwartet hatte hingegen der als Meister der Oberliga Süd in die Playoffs gestartete Deggendorfer SC. In einem hart umkämpften Spiel gegen den Herner EV musste ein Doppelpack von Verteidiger Robert Peleikis sowie eine starke Leistung von Goalie Cody Brenner herhalten, damit unter dem Strich ein 2:0-Sieg für die Niederbayern feststand.

Ein Überzahltreffer von Simon Maier in der Schlussminute bescherte dem EC Peiting einen knappen 3:2-Erfolg bei den Hannover Scorpions. Sogar noch einen Schritt weiter, nämlich in die Verlängerung, ging es in Leipzig. Dort setzten sich die Gastgeber dank eines Treffers von Niklas Hildebrand in der 71. Spielminute mit 4:3 gegen die ERC Bulls Sonthofen durch.

Sebastian Saradeth



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 4 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.