Anzeige
Samstag, 17. März 2018

Trainerwechsel in Frankfurt Löwen Frankfurt trennen sich von Paul Gardner – Franz Fritzmeier übernimmt

Das Spiel in Kassel war das Letzte für Paul Gardner. Er wurde freigestellt. Foto: Hübner

Die Löwen Frankfurt haben sich nach der 4:7-Niederlage bei den Kassel Huskies im zweiten Viertelfinalspiel von Cheftrainer Paul Gardner getrennt. Dies hatte sich in den vergangenen Tagen bereits abgezeichnet, auch Gardner selbst befeuerte Gerüchte um seinen Abgang spätestens nach der Saison mit Aussagen.

Ungenügendes bis gar kein Videostudium sowie kein Draht zur Mannschaft lauteten unter anderem die Vorwürfe seitens der Kritiker. Nach der Niederlage im ersten Spiel der Serie, bei der die Mannschaft gravierende spieltaktische Mängel aufwies, brachte die zweite Pleite das Fass zum Überlaufen. Bis zum Saisonende wird Franz Fritzmeier übernehmen.

Löwen-Geschäftsführer Stefan Krämer äußerte sich zu der Entscheidung wie folgt: "Nachdem wir nun nach den ersten beiden Playoff-Viertelfialspielen eine sehr herausfordernde Situation haben, möchten wir mit diesem Impuls nochmal alles versuchen, um den ersten Sieg in der Playoff-Serie gegen Kassel zu landen."

Fritzmeier wird bereits am Samstag erstmals das Training leiten. An diesem Sonntag findet um 17 Uhr das dritte Playoff-Viertelfinalspiel in Frankfurt statt. Nach der Saison wird Fritzmeier sich wieder ganz seiner Aufgabe als Sportdirektor der Löwen widmen.

Frank Gantert



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.