Anzeige
Dienstag, 20. März 2018

Spannende Duelle in Sicht Die Vorschau auf das Viertelfinale der Oberliga-Playoffs

Kann er seine Shutout-Serie fortsetzen? DSC-Goalie Cody Brenner musste in den Playoffs bisher kein einziges Mal hinter sich greifen.
Foto: Rappel

Tilburg Trappers - Eisbären Regensburg

Bei diesem Duell gehen die Niederländer als Favorit ins Rennen. In der Serie gegen Weiden gab sich der Meister der letzten beiden Jahre keine Blöße und schickte Weiden mit drei Niederlagen in drei Spielen schnell in die Sommerpause. Die formstarken Regensburger wollen den Schwung aus der Achtelfinalserie gegen Halle mitnehmen und weiter auf ihre unter Igor Pavlov stabiler stehende Defensive bauen. Gespannt sein darf man unterdessen auf die starken Offensivreihen beider Mannschaften, wo Tilburg in der Breite jedoch mehr aufzubieten hat.

Tilburg vs. Regensburg: Wer setzt sich durch?

 

Starbulls Rosenheim - Hannover Scorpions

Erfahrung gegen Offensivpower aus dem Norden. Für Rosenheim spricht im zweiten Duell gegen einen Club aus Hannover (nach der Serie gegen die Indians) vor allem auch die Breite des Kaders und der starke Rückhalt von Goalie Lukas Steinhauer, der das Duell mit Björn Linda auf dem Papier klar für sich entscheidet. Die Scorpions reiten nach dem Umbiegen der Serie gegen Peiting auf einer Welle der Euphorie und können sich auch auf Scoring-Unterstützung der Verteidigung (v.a. Dennis Schütt) verlassen. Björn Bombis und Patrick Schmid drücken vorne dem Spiel ihren Stempel auf, dürften aber mit der Abgeklärtheit von Tobias Draxinger und Co. zu kämpfen haben.

Rosenheim vs. Hannover: Wer setzt sich durch?

 

Deggendorfer SC - ESC Wohnbau Moskitos Essen

Der Meister der Oberliga Süd marschierte souverän und komplett ohne Gegentor ins Viertelfinale. Mit dem noch zwei Spiele gesperrten Ales Jirik und dem verletzten Marius Wiederer fehlen dem DSC allerdings bis auf Weiteres zwei wichtige Eckpfeiler. Die junge Mannschaft aus Essen schickte durchaus überraschend Landshut in die Sommerpause, konnte dabei in drei von vier Spielen auf eine starke Defensive bauen. In der Offensive dürften die Augen vor allem auf Spielern wie Kyle Gibbons und Curtis Leinweber aufseiten der Niederbayern sowie auf Kyle DeCoste und Julien Pelletier auf Essener Seite gerichtet sein.

Deggendorf vs. Essen: Wer setzt sich durch?

 

EXA IceFighers Leipzig - Selber Wölfe

Selb strotzt nach dem glatten Einzug ins Viertelfinale vor Selbstbewusstsein und präsentiert sich in exzellenter Form. Der offensiven Feuerkraft der Wölfe um Spieler wie Jared Mudryk und Ian McDonald werden die IceFighters jede Menge Kampfbereitschaft und eine der besten Abwehrreihen der Oberliga Nord entgegensetzen. Auch der Faktor "Eiszelt" mit der kleineren Eisfläche in Leipzig ist nicht zu unterschätzen.

Leipzig vs. Selb: Wer setzt sich durch?

 

Eine detaillierte Vorschau zu allen Viertelfinalbegegnungen ist in der aktuellen Ausgabe enthalten, die seit Dienstag am Kiosk und im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 4 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.