Anzeige
Freitag, 23. März 2018

Bundestrainer im Interview-Stress Marco Sturm beim Fußball zu Gast: Erst am Freitag Besuch beim Länderspiel, dann am Sonntag Auftritt im SPORT1-Doppelpass

Bundestrainer Marco Sturm im SPORT1-Studio. Am Sonntag ist er im Fußball-Talk Doppelpass zu Gast. Foto: SPORT1



Marco Sturm kommt derzeit kaum zur Ruhe. Anstatt vor der WM in Dänemark (4. bis 20. Mai) noch einmal abschalten zu können, eilt er von Interview zu Interview und TV-Auftritt zu TV-Auftritt - darunter sind auch solche, die etwas ungewöhnlicher für einen Eishockey-Bundestrainer sind. So wie der bei ZDF-Talker Markus Lanz in der vergangenen Woche. "Aber trotz des Stresses habe ich das gern gemacht und versucht, alle Termine und Interviewanfragen wahrzunehmen", sagte er am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Berlin. "Immerhin konnte ich zuletzt etwas ruhigere Tage mit der Familie verbringen.

Ein weiterer ungewöhnlicher Auftritt folgt am Sonntag. Dann ist der DEB-Coach ab 11.00 Uhr bei SPORT1-Moderator Thomas Helmer im "CHECK24 Doppelpass" zu Gast. In der Talkrunde, in der am Sonntag unter anderem auch die SPORT1-Experten Marcel Reif und Peter Neururer mit dabei sind, stehen Sturms Fußball-Kenntnisse auf dem Prüfstand, dazu geht es auch um die Eishockey-Nationalmannschaft und die laufenden DEL-Playoffs.

Sturm dürfte dabei wie auch bei den vorangegangenen Terminen wieder kräftig die Werbetrommel für das deutsche Eishockey rühren und dabei vor allem auf den Nachwuchs verweisen: "Wir müssen nun darauf hinarbeiten, diesen Erfolg als Basis für die Nachwuchsarbeit zu nutzen", sagte er am Donnerstag. "Wir müssen Kinder und deren Eltern für unseren tollen Sport begeistern, müssen die Strukturen schaffen, dass wir den Nachwuchs ans Eishockey binden. Wir brauchen Fachkräfte wie qualifizierte Trainer, die den Nachwuchs ausbilden. Wir benötigen vor allen Dingen Eiszeiten. Mit dem Konzept POWERPLAY 26 haben wir uns selbst eine große Herausforderung gestellt. Aber eben auch eine, die zu schaffen ist. Die großen Nationen werden uns zwar auch zukünftig in den meisten Fällen überlegen sein, das ist ja ganz normal, aber wir wollen eines Tages zumindest nah an ihnen dran sein."

Apropos große Nationen: Vor dem Auftritt am Sonntag im Doppelpass ist er noch einmal beim Fußball zu sehen: Am heutigen Freitagabend ist er auf Einladung von Ex-Nationalspieler Philipp Lahm in Düsseldorf beim Fußball-Länderspiel gegen Spanien zu Gast.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 43 Minuten
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 13 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 21 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.