Anzeige
Dienstag, 27. März 2018

Auch Eriksson, Krämmer und Wruck unter Abgängen Überraschung bei den Kölner Haien: Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla wird trotz laufendem Vertrag aussortiert

Hat bei den Kölner Haien keine sportliche Zukunft mehr: Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (30).


Foto: City-Press


Im Laufe des Dienstags fanden für alle Spieler der Kölner Haie die Saison-Abschlussgespräche mit Sportdirektor Mark Mahon sowie Trainer Peter Draisaitl statt. Im Anschluss an diese vermeldeten die Domstädter, die am Sonntag im DEL-Playoff-Viertelfinale gegen die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg ausschieden, zahlreiche Personalentscheidungen.

Demnach verfügen die Goalies Gustaf Wesslau und Hannibal Weitzmann, die Verteidiger Corey Potter, Dominik Tiffels, Pascal Zerressen, Alexander Sulzer und Moritz Müller sowie die Angreifer Lucas Dumont, Kai Hospelt, Ryan Jones, Felix Schütz, Mick Köhler, Ben Hanowski, Sebastian Uvira, Dylan Wruck und Philip Gogulla noch über bestehende Verträge für die kommende Spielzeit. Wruck und überraschend auch Gogulla wurde jedoch mitgeteilt, dass sie in den sportlichen Planungen für die neue Saison nicht mehr eingebaut sein werden. Ex-Nationalstürmer Gogulla (30), dessen Arbeitspapier eigentlich noch bis 2019 läuft, spielte in der DEL bislang ausschließlich für die Haie und verbuchte in mehr als 700 DEL-Einsätzen für den KEC fast 500 Scorer-Punkte, muss sich nach einer durchwachsenen Saison 2017/18 nun aber wohl einen neuen Club suchen. "Wir sind zu der Übereinkunft gekommen, dass es für beide Seiten besser ist, getrennte Wege zu gehen", zitiert die Kölnische Rundschau Head Coach Draisaitl zu der Personalie.

Als Abgänge stehen bei den Haien zudem die Torhüter Daniar Dshunussow und Justin Peters, Defender Fredrik Eriksson sowie die Angreifer T.J. Mulock, Nico Krämmer, Blair Jones, Bill Thomas, Alex Bolduc und Eric Valentin fest. Ob Flügelstürmer Justin Shugg und Allrounder Jean-Francois Boucher eine Zukunft beim achtmaligen deutschen Meister haben, ist noch nicht entschieden.

Haie-Kapitän Christian Ehrhoff hatte seine Karriere nach dem letzten Saisonspiel am Sonntag beendet. Die Verträge mit Angreifer Nick Latta sowie Verteidiger Shawn Lalonde wurden bereits während der Saison aufgelöst.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • gestern
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 2 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 2 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 3 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.