Anzeige
Donnerstag, 29. März 2018

Spieler verabschiedet Fischtown Pinguins Bremerhaven geben acht Abgänge bekannt – Zukunft von Kris Newbury und Brock Hooton offen

Nach 14 Spielzeiten verlässt Marian Dejdar die Fischtown Pinguins Bremerhaven.

Foto: City-Press

Im Rahmen ihrer Saisonabschlussfeier am Mittwochabend haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven die Abgänge der Verteidiger Wade Bergmann, Cody Lampl und Bronson Maschmeyer sowie der Angreifer Jordan Owens, Jason Bast, Jordan George, Björn Svensson und Marian Dejdar bekanntgegeben. Noch ungeklärt ist die Zukunft der beiden Stürmer Kris Newbury und Brock Hooton.

Besonders emotional war die Verabschiedung von Marian Dejdar. Der inzwischen 34-Jährige kam 2004 aus Schweinfurt zu den Fischtown Pinguins und stand seither in 666 Hauptrundenspielen für das Team von der Nordsee auf dem Eis. In der abgelaufenen Spielzeit bestritt er 53 Partien. Dabei erzielte er vier Treffer und lieferte 11 Assists. Nach eigener Aussage hat sich Dejdar noch nicht final entschieden, ob er nun seine Karriere beenden oder noch bei einem anderen Club weiterspielen werde.

Trotz der vielen Abgänge ist Bremerhaven, das zum zweiten Mal in Folge das Viertelfinale der DEL-Playoffs erreicht hatte, in der Kaderplanung bereits weit fortgeschritten. Mit den Torhütern Tomas Pöpperle und Jaroslav Hübl den Verteidigern Mike Moore, Chris Rumble, Nicholas Jensen und Kevin Lavallee sowie den Angreifern Jan Urbas, Chad Nehring, Cory Quirk, Ross Mauermann, Rylan Schwartz, Mike Hoeffel, Christoph Körner und Tobias Kircher stehen inzwischen 14 Spieler für die nächste Saison unter Vertrag.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • gestern
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 2 Tagen
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.