Anzeige
Samstag, 31. März 2018

Liebsch: „Programm wird sehr ernst genomen“ Zwei Neulinge, ein Team nicht mehr zertifiziert: Zwölf Clubs erhalten „Fünf Sterne“ für Nachwuchsarbeit

Der Nachwuchs der Eisbären Berlin ist unter den Fünf-Sterne-Clubs. Foto: City-Press

Insgesamt zwölf Vereine haben in der Saison 2017/18 alle Kriterien des gemeinsamen "Fünf-Sterne-Nachwuchsprogramms" des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) und der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erfüllt. An der Zertifizierung ihrer Nachwuchsarbeit nahmen alle 52 Vereine der drei höchsten deutschen Spielklassen teil. Aus der DEL erhielten acht Clubs die "Fünf-Sterne"-Zertifizierung. Hinzu kommen jeweils zwei Clubs aus der DEL2 sowie zwei aus der Oberliga Süd.

Neu im Kreis der Fünf-Sterne-Clubs sind die Schwenninger Wild Wings und der ERC Ingolstadt, die Düsseldorfer EG hat die Zertifizierung anders als im Vorjahr nicht mehr erhalten. Die Zahl der Clubs ist seit der erstmaligen Zertifizierung nun erneut angestiegen. Im ersten Jahr waren es noch acht Clubs, im zweiten dann elf.

Im Rahmen des Programms wird die Nachwuchsarbeit der Clubs und Vereine auf Basis eines umfangreichen Anforderungskatalogs bewertet. Kriterien dabei sind unter anderem die tatsächliche Eiszeit für Nachwuchsspieler, deren Vorort-Betreuung durch qualifizierte Trainer sowie die Qualität der Trainingsinhalte. Das gesamte Programm ist ein zentrales Element im DEB-Sportkonzept Powerplay26. Im vergangenen Jahr hatten noch elf Clubs und Vereine das Zertifikat erhalten.

Stefan Schaidnagel, DEB-Sportdirektor: "Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Vereinen die strukturellen Voraussetzungen für eine nachhaltig erfolgreiche Nachwuchs-Entwicklung zu erarbeiten und langfristig zu etablieren. Die Motivation und Leistungsbereitschaft aller teilnehmenden Clubs ist wirklich beeindruckend."

Ernst Höfner, DEB-Cheftrainer Vereinsbetreuung und Talentförderung: "In dieser Saison haben wir abermals fast 200 Vereinsbesuche absolviert. Alle Kids Days, Girls Days und Integrations-Tage zielen darauf, gemeinsam mit Schulen und Kindergärten noch mehr Kinder zum Eishockey zu bringen."

"Das Programm wird sehr ernst genommen. Die Clubs und Vereine unternehmen große Anstrengungen. Das wirkt sich insgesamt sehr positiv auf die Nachwuchsarbeit aus", erklärte Uli Liebsch, der das Programm für die DEL-Clubs koordiniert.

Die Fünf-Sterne-Clubs:

Eisbären Berlin (DEL)

Krefeld Pinguine (DEL)

Iserlohn Roosters (DEL)

Kölner Haie (DEL)

Adler Mannheim (DEL)

Schwenninger Wild Wings (DEL)

Augsburger Panther (DEL)

ERC Ingolstadt (DEL)

EC Bad Tölz (DEL2)

Dresdner Eislöwen (DEL2)

EV Landshut (Oberliga Süd)

EV Regensburg (Oberliga Süd)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 20 Stunden
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • gestern
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • vor 2 Tagen
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.