Anzeige
Dienstag, 3. April 2018

Weiterer Ärger droht „Fall Pinizzotto“: Staatsanwaltschaft bestätigt Eingang einer Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung

Münchens Stürmer Steve Pinizzotto droht nach seinem Foul an Mannheims Mathias Plachta nun auch noch juristischer Ärger.

Foto: City-Press

Münchens Stürmer Steven Pinizzotto droht nach seinem Ellbogencheck gegen Mannheims Nationalspieler Matthias Plachta im ersten DEL-Halbfinale auch noch juristischer Ärger. Wie der Mannheimer Morgen berichtet, hat die Staatsanwaltschaft München I bestätigt, dass gegen den Angreifer von Red Bull eine Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung eingegangen ist.

"Heute wurde ein Verfahren (. . .) eingetragen. Wir werden überprüfen, ob Ermittlungen aufzunehmen sind", teilte Oberstaatsanwältin Anne Leiding der Zeitung auf Anfrage mit. Pinizzotto hatte Plachta bekanntlich bei der Partie am vergangenen Donnerstag den Ellbogen mit voller Wucht gegen den Kopf gerammt. Der Nationalspieler konnte nicht mehr weiterspielen und verpasste auch das zweite Halbfinalduell am Samstag. Beim 1:2 am Ostermontag kehrte Plachta ins Team zurück, von einigen Münchner Fans wurde er als Simulant bezeichnet.

Nach Informationen des Mannheimer Morgen ging die Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung (StGB §224) schon am Karfreitag bei der Münchner Staatsanwaltschaft ein, bearbeitet wurde der Fall aber erst nach den Feiertagen. Der Anzeigeerstatter will aber nicht genannt werden. Wie die Mannheimer Tageszeitung berichtet, handelt es sich weder um Matthias Plachta noch um die Adler Mannheim, sondern um eine dritte Person. Allerdings hat die Vergangenheit bei ähnlichen Fällen im Sport-Bereich gezeigt, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufnimmt.

Unterdessen hat die Deutsche Eishockey Liga im Nachklang des hitzigen, ersten Duells zwischen München und Mannheim eine Geldstrafe in unbekannter Höhe gegen Adler-Trainer Bill Stewart verhängt. Der Coach hatte sich negativ über die Schiedsrichter-Leistung geäußert. Daraufhin war ein Ermittlungsverfahren gegen Stewart eingeleitet worden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.