Anzeige
Mittwoch, 11. April 2018

Zehn Meisterschaften gewonnen Münchens Titelhamsterer Mads Christensen: „Ich erwarte gegen Berlin eine enge Serie“

Münchens Stürmer Mads Christensen erwartet im Finale gegen Berlin eine enge Serie.

Foto: City-Press

Münchens Stürmer Mads Christensen dürfte der erfolgreichste Spieler der DEL sein: Insgesamt hat der dänische Nationalspieler in verschiedenen Ländern schon zehn Meistertitel gewonnen. Im nachfolgenden Interview spricht er über die Chancen der Roten Bullen im Finale gegen Berlin, die Stärken der Eisbären und über das Thema Disziplin.

Mads Christensen, worauf kommt es Ihrer Meinung nach im Finale gegen Berlin besonders an?

Mads Christensen: "Es wird ein Duell Erster gegen Zweiter nach der Hauptrunde. Berlin besitzt eine sehr starke Mannschaft. Sie spielen schnelles, technisch gutes Eishockey. Deshalb erwarte ich eine enge Serie."

Was hat in der Serie Berlin gegen Nürnberg den Unterschied gemacht?

Christensen: "Berlin war läuferisch und spielerisch wohl einen Tick besser und kann auf viele Spieler mit großer Erfahrung bauen."

Sie konnten in Ihrer Karriere bereits zehn Meisterschaften gewinnen. Was macht Sie in den Playoffs so stark?

Christensen: "Ich durfte jedes Jahr in einer Top-Mannschaft spielen. Genau wie das Team versuche ich, immer mein Bestes zu geben. Ich bin stolz, in solch einer guten Mannschaft wie den Red Bulls zu spielen."

Welcher Titel war der schönste?

Christensen: "Diese Frage kann ich vielleicht im Sommer beantworten. Jetzt gilt meine ganze Konzentration dem anstehenden Finale."

Wie schwer fällt es, angesichts solcher Attacken wie sie die Adler Mannheim gezeigt haben, diszipliniert zu bleiben?

Christensen: "Das fiel uns nicht schwer. Wir wussten, dass es der Game Plan der Mannheimer war, so hart zu spielen. Aber zum Glück hat unser Powerplay gut geklappt und so hat uns die Disziplin sehr geholfen."

Interview: Arno Nahler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 13 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.