Anzeige
Mittwoch, 11. April 2018

Frage der Woche Vor dem Start der Finalserie zwischen dem EHC Red Bull München und den Eisbären Berlin – Wer wird deutscher Meister 2018?

Berlins Goalie Petri Vehanen im Duell mit Münchens Stürmer Mads Christensen.

Foto: City-Press

Am Freitag startet das Finale der DEL-Playoffs zwischen dem EHC Red Bull München und den Eisbären Berlin. Die Paarung ist auch das Duell zwischen dem Ersten und dem Zweiten der DEL-Hauptrunde. Nach zwei Meisterschaften in Folge, befindet sich München auf dem Weg zum Triple. Sowohl von den Fischtown Pinguins Bremerhaven im Viertelfinale als auch den Adler Mannheim im Halbfinale ließen sich die Bullen von diesem Weg nicht abbringen. Auch in die Finalserie geht das Team aus der bayerischen Landeshauptstadt als klarer Favorit. Doch die Eisbären sind sicherlich mehr als nur ein Herausforderer. Der Berliner Weg ins Finale führte über die Grizzlys Wolfsburg und die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg. Nun ist der Hauptstadtclub bereit das Münchner Triple zu verhindern.

In unserer "Frage der Woche" wollen wir von Ihnen wissen, wer am Ende das Rennen um den Titel gewinnt und sich am Ende "deutscher Meister 2018" nennen darf? Ihre Meinung zählt! Die Abstimmung endet am Samstag, 14. April, um 12:00 Uhr. Die Auswertung gibt es wie gewohnt in unserer nächsten Printausgabe am Dienstag, den 17. April.

In der Vorwoche wollten wir von Ihnen wissen, ob der deutsche NHL-Goalie Philipp Grubauer nach seinen zuletzt starken Leistungen zum Ende der Hauptrunde auch zum Start in die NHL-Playoffs den Vorzug vor dem routinierten kanadischen Star-Keeper Braden Holtby erhalten soll. 88 Prozent von Ihnen stimmten dafür, dass Grubauer in den Playoffs das Tor der Washington Capitals hüten soll. Wie mittlerweile bekannt wurde, haben sich auch die Verantwortlichen der Capitals dazu entschieden, Grubauer das Vertrauen zu schenken. Der 26-jährige Rosenheimer wird im ersten Spiel gegen die Columbus Blue Jackets in der Nacht zum Freitag im Tor stehen.

Sebastian Saradeth

Wer wird deutscher Meister 2018?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.