Anzeige
Freitag, 13. April 2018

Titelverteidiger gewinnt Spiel eins Oberliga-Finale: Tilburg schießt Deggendorf zum Auftakt ab

Foto: Leeuwesteijn

Die Tilburg Trappers haben dem Deggendorfer SC im ersten Oberliga-Finale eine deutliche Niederlage zugefügt. Der zweimalige Meister aus den Niederlanden gewann am Freitagabend sein Heimspiel vor 2.645 Zuschauer mit 9:3.

Die Niederländer führten dabei nach 27 Minuten nach Treffer von Mitch Bruijsten (6.), Nardo Nagtzaam (17.), Brock Montgomery (26.) und Ivy van den Heuvel (27.) bereits mit 4:0. Dann verließ Torhüter Cody Brenner sein Tor und machte Platz für Daniel Filimonow. Coach John Sicinski hatte auch eine Auszeit genommen. Kyle Gibbons traf dann in der 37. Minute zum 1:4, doch die Trappers erhöhten durch Boet van Gestel in der 37. Minute gleich wieder. Andrew Schembri konnte knapp zwei Minuten vor der Pause immerhin auf drei Tore Rückstand verkürzen.

Doch die Trappers gaben auch im Schlussdrittel weiter Gas und erhöhten durch Treffer von Parker Bowles (46.), Kevin Bruijsten (47.), Danny Stempher (56.) und Mitch Brujsten (57.) bei einem Gegentor von René Röthke (53.) weiter. Die Treffer zum 6:2 und 7:2 fielen dabei sogar in Unterzahl, dreimal trafen die Niederländer in Überzahl.

"Ich habe nicht viel Positives zu sagen", meinte Deggendorfs Coach John Sicinski nach dem Spiel. "Tilburg war das bessere Team, aber ob wir nun 3:9 oder 1:2 verloren haben, ist egal. Es war nur ein Spiel. Das stachelt uns nur noch mehr an. Wir werden am Sonntag bereit sein. Vielleicht unterschätzen uns die Tilburger und denken, dass es ein Spaziergang wird - aber wir werden das am Sonntag sehen."

Sicinski kritisierte die hohe Anzahl an Strafen: "Ich möchte den Schiedsrichter nicht für das Spiel heute verantwortlich machen, er hat es sicherlich nicht entschieden, aber wenn man sich die Strafen ansieht: Tilburg hatte zehn Überzahlspiele, wir vier. Am Ende hat der Schiedsrichter versucht, es ein wenig auszugleichen, aber das hier ist das Finale, das ist Eishockey und da werden Checks von beiden Seiten gefahren. Wir waren die gesamte Saison in keinem Spiel zehn Mal in Unterzahl. Warum dann im Finale?"

Spiel zwei der Serie findet am Sonntag um 18.30 Uhr in Deggendorf statt. Da den Niederländern der Aufstieg verwehrt ist, steht Deggendorf bereits vorzeitig als sportlicher Aufsteiger fest. Ob das Aufstiegsrecht wahrgenommen wird, ist allerdings noch nicht entschieden.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM (1 Einträge)

 

Bilder vom ersten Finale in Tilburg (20 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 22 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.