Anzeige
Freitag, 13. April 2018

Rückkehrer in der Fuggerstadt Jetzt bestätigt: Augsburger Panther holen Markus Keller nach Vertragsauflösung in Kassel zurück

Markus Keller spielt künftig wieder im Dress der Augsburger Panther in der DEL.
Foto: City-Press

Jetzt ist es offiziell: Torhüter Markus Keller hat seinen Vertrag bei den Kassel Huskies in der DEL2 aufgelöst und wechselt mit sofortiger Wirkung (zurück) zu den Augsburger Panthern in die DEL. Die vergangene Saison beendete der gebürtige Augsburger mit einer Fangquote von 91,4 Prozent und einem Gegentorschnitt von 2,97. Im Jahr 2016 feierte Keller mit den Huskies die DEL2-Meisterschaft und wurde mit einer Fangquote von 93,5 Prozent zum besten Spieler der Playoffs gekürt.

Panther-Trainer Mike Stewart: "Wir waren auf der Suche nach einem erfahrenen deutschen Torhüter. Markus Keller hat bewiesen, dass er auf DEL-Niveau halten kann. In Kassel zählte er in den vergangenen Jahren zu den konstantesten Torhütern der zweiten Liga. Unser Dank gilt den Verantwortlichen in Kassel, die Markus' Wunsch nach einer Rückkehr in seine Augsburger Heimat entsprochen haben und den Transfer so unkompliziert ermöglicht haben."

"Für mich schließt sich der Kreis. Nach drei tollen Jahren in Kassel kehre ich nun nach Hause zurück und bekomme noch einmal die Chance, mich in der DEL zu beweisen. Augsburg ist meine Heimat und mein Lebensmittelpunkt. Ich bin sehr glücklich, dass ich nun wieder dort spielen darf, wo vor vielen Jahren im Nachwuchs des AEV alles begonnen hat. Ich freue mich auf das Curt-Frenzel-Stadion und die Panther-Fans", so Markus Keller über seine Rückkehr.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 16 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 17 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 17 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.