Anzeige
Montag, 23. April 2018

Torhüter des Jahres verlängert Lukas Steinhauer ist weiter die Nummer eins der Starbulls Rosenheim

Bleibt die Nummer eins in Rosenheim: Lukas Steinhauer.
Foto: City-Press

Lukas Steinhauer steht auch in der Saison 2018/2019 im Tor der Starbulls Rosenheim in der Oberliga Süd. Der 25-Jährige geht ab August 2018 in seine vierte aufeinanderfolgende Spielzeit mit den Oberbayern. Der gebürtige Rosenheimer hat seine Karriere im Starbulls-Nachwuchs begonnen und wechselte 2010 nach Hannover. Über die Stationen Halle, München, Schwenningen und den EHC Klostersee kam Steinhauer im Sommer 2015 wieder zurück an die Mangfall. Im März 2018 wurde der große Rückhalt der Starbulls zum zweiten Mal nach 2015 zum Torhüter des Jahres der Oberliga Süd gewählt. In der vergangenen Spielrunde absolvierte Steinhauer insgesamt 37 Partien für die Grün-Weißen und konnte dabei einen hervorragenden Gegentorschnitt von nur 2,20 Treffern pro Spiel für sich verbuchen.

"Ich bin natürlich sehr froh, dass sich Lukas Steinhauer wieder für uns entschieden hat. Wir wissen genau, was wir an ihm haben und das Gleiche gilt auch für ihn selbst. Dies ist auch der Grund, wieso er sich gegen die zahlreichen Angebote aus verschiedenen Ligen entschieden hat und nächstes Jahr nochmal bei uns angreift. Er ist eine ganz wichtige Personalie für uns und wir sind sehr froh, dass wir diese Verlängerung so frühzeitig unter Dach und Fach gebracht haben", sagt Starbulls-Trainer Manuel Kofler

Durch die Vertragsverlängerung mit Torhüter Lukas Steinhauer beinhaltet der Kader der Starbulls Rosenheim für die Spielzeit 2018/2019 inzwischen insgesamt 15 Spieler, darunter zwei Torhüter, fünf Verteidiger und acht Angreifer. Im Einzelnen sind dies: Im Tor Lukas Steinhauer und Luca Endres, in der Verteidigung Tobias Draxinger, Maximilian Vollmayer, Florian Krumpe, Andreas Nowak und Manuel Neumann, sowie im Angriff Vítzslav Bílek, Michael Baindl, Daniel Bucheli, Enrico Henriquez-Morales, Dominik Daxlberger, Fabian Zick, Simon Heidenreich und Michael Fröhlich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.