Anzeige
Mittwoch, 25. April 2018

Zukunft scheint gesichert Gesellschafter der Bayreuth Tigers stimmen einer Kapitalerhöhung zu – Weg geht wohl in die Oberliga Süd

Die Geschäftsführer der Bayreuth Tigers GmbH: Margrit und Matthias Wendel.
Foto: Karo Vögel

UPDATE: Leichtes Aufatmen bei den Bayreuth Tigers um Geschäftsführer Matthias Wendel: Die Gesellschafter der GmbH haben 120.000 Euro der vorgeschlagenen Kapitalerhöhung (130.000 Euro) am Montag zugesagt. Damit scheint die Zukunft des Clubs aus Oberfranken in der Oberliga Süd gesichert zu sein. Ab dem heutigen Mittwoch sollen die Gespräche mit Spielern und möglichen Trainerkandidaten beginnen. Die von Fanvertretern in einem offenen Brief zuletzt deutlich geäußerte Kritik an den Geschäftsführern sei von den Gesellschaftern mit keinem Wort erwähnt worden, so Matthias Wendel gegenüber dem Nordbayerischen Kurier.

Noch vor zwei Wochen hatten sich die Gesellschafter Bedenkzeit erbeten, und die Zukunft des sportlichen Absteigers aus der DEL2 damit ins Ungewisse gesetzt. Nun scheint der Weg für eine Teilnahme an der Oberliga-Süd-Saison 2018/19 gesichert. Die Tigers wollen sich zweigleisig auch für die DEL2 bewerben, derzeit deutet aber alles darauf hin, dass der Deggendorfer SC seine Chance auf den Aufstieg wahrzunehmen versucht und damit den Platz der Tigers in der DEL2-Saison 2018/19 einnehmen wird. Für den Fall eines Abstiegs in die Oberliga Süd hatte Geschäftsführerin Margrit Wendel den Rücktritt von ihrem Posten angekündigt. Als Nachfolger von Trainer Sergej Waßmiller und Manager Dietmar Habnitt wird eine Person gesucht, die beide Ämter in Personalunion ausüben soll.

"Wir haben keinen Einfluss auf das, was passiert und müssen abwarten, wären aber bereit. Die Lizenzierungsunterlagen - und zwar für Oberliga sowie auch DEL2 - sind fertiggestellt und gehen den beiden Ligen in Kürze zu", so Bayreuths Geschäftsführer Matthias Wendel.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.