Anzeige
Samstag, 28. April 2018

Italien zweiter Aufsteiger, Polen steigt ab Durchmarsch dank Last-Minute-Tor: Großbritannien steigt bei Division-IA-WM völlig überraschend in die Top-Division auf

Aufsteiger Großbritannien hat bei der Division-IA-Weltmeisterschaft in der ungarischen Hauptstadt Budapest völlig überraschend den Durchmarsch in die Top-Division geschafft.
Foto: imago

Die große Überraschung ist perfekt: Mit einem 3:2-Erfolg nach Penalty-Schießen über Gastgeber Ungarn hat sich Großbritannien am letzten Spieltag der Division-IA-Weltmeisterschaft in Budapest am Samstagabend den Aufstieg in die Top-Division gesichert. Das Team des schottischen Trainers Peter Russell war erst im vergangenen Jahr aus der Division IB aufgestiegen, schaffte also einen Durchmarsch. Im kommenden Jahr werden die Briten nun erstmals seit 1994 (!) erstklassig sein.

Die Ausgangssituation vor dem letzten Turnierspiel war für die Sensationsmannschaft klar gewesen: Ein einziger Punkt gegen die Ungarn würde zum Aufstieg reichen. Und tatsächlich sollten sich die Briten diesen so eminent wichtigen Zähler dann erst 15 Sekunden (!) vor dem Ende der regulären Spielzeit durch einen Treffer von Robert Farmer sichern, nachdem Ungarn bis zur 51. Spielminute noch mit 2:0 geführt hatte. Übrigens: Hätten die Gastgeber ihren Vorsprung ins Ziel gebracht und die Begegnung nach 60 Minuten zu ihren Gunsten entschieden, wären wegen der direkten Vergleiche nicht Großbritannien und Italien, sondern die Ungarn selbst sowie Kasachstan aufgestiegen. Und mit den Slowenen hatte vor dem letzten Turnier-Spieltag sogar noch ein fünftes Team aus dem lediglich sechs Mannschaften starken Teilnehmerfeld Aufstiegschancen gehabt - Wahnsinn und Spannung pur in der Division IA!

Zweiter Aufsteiger in die Top-Division neben Großbritannien (11 Punkte) sind also die Italiener, die genau wie Kasachstan in der Endabrechnung neun Zähler auf ihrem Konto haben, den direkten Vergleich gegen die Zentralasiaten am Mitwoch allerdings mit 3:0 gewannen. Es folgen im Abschlussklassement Ungarn mit sieben Punkten sowie die vor dem Turnier noch als Top-Favorit gehandelten Slowenen mit sechs Zählern. Tabellenletzter mit lediglich drei Punkten wurden die Polen, die somit in die Division IB absteigen müssen.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.