Anzeige
Montag, 30. April 2018

25-köpfiger Kader für die WM steht Marco Sturm setzt auf ein erfahrenes Grundgerüst sowie sieben WM-Debütanten – Wiederer erstmals berufen

Bestreitet mit einem Kader bestehend aus einem Mix aus Erfahrung und jungen, hungrigen Spielern die WM: Bundestrainer Marco Sturm.
Foto: City-Press

Angeführt von den Nordamerika-Legionären Leon Draisaitl, Dennis Seidenberg und Korbinian Holzer sowie weiteren Olympischen Silbermedaillengewinnern der DEL-Finalisten startet die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in die 2018 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark (4.bis 20. Mai 2018). Im 25-köpfigen Aufgebot von Bundestrainer Marco Sturm befinden sich gleich sieben WM-Debütanten, darunter Manuel Wiederer, der erstmals in die DEB-Auswahl berufen wurde.

"Der Kern des Vorbereitungskaders wird auch das Gerüst bei der WM bilden. Die erfahrenen Akteure aus der NHL und der DEL sind unsere Führungsspieler. Inklusive Debütanten verfügen wir über eine gesunde Mischung im Kader", sagt Bundestrainer Marco Sturm zum von ihm berufenen Kader.

Von den Olympischen Silbermedaillen-Gewinnern stoßen Yannic Seidenberg, Dominik Kahun und Patrick Hager vom Deutschen Meister EHC Red Bull München ebenso zum Team wie Jonas Müller und Marcel Noebels (beide Eisbären Berlin). Erstmals bei einer Weltmeisterschaft dabei sein werden die Torhüter Niklas Treutle (Thomas Sabo Ice Tigers) und Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG) sowie Verteidiger Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG). Neben Wiederer stehen drei weitere Stürmer vor ihrer ersten WM: Sebastian Uvira (Kölner Haie), Marc Michaelis (Minnesota State Univ./NCAA), Markus Eisenschmid (Laval Rocket/AHL). "Wir fahren mit einem verjüngten Kader nach Dänemark. Einige Spieler schnuppern erstmals WM-Luft. Wir möchten weiter unter den Top-Acht-Nationen in der Weltrangliste bleiben", nannte Sturm die Zielsetzung.

Beim anstehenden Turnier bekommt es das deutsche Team in der Vorrundengruppe B mit Gastgeber Dänemark, Norwegen, USA, Südkorea, Lettland, Finnland und Kanada zu tun. Ab Dienstag (1. Mai) bereitet sich die Nationalmannschaft in Herning auf die WM vor.

Der Spielplan der DEB-Auswahl für die Vorrunde:
4. Mai 2018 | 20:15 Uhr | Deutschland - Dänemark
6. Mai 2018 | 16:15 Uhr | Deutschland - Norwegen
7. Mai 2018 | 16:15 Uhr | USA - Deutschland
9. Mai 2018 | 16:15 Uhr | Deutschland - Südkorea
12. Mai 2018 | 12:15 Uhr | Lettland - Deutschland
13. Mai 2018 | 20:15 Uhr | Deutschland - Finnland
15. Mai 2018 | 16:15 Uhr | Kanada - Deutschland

Der WM-Kader im Überblick (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 5 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.