Anzeige
Mittwoch, 2. Mai 2018

Nächste Rückholaktion bei der DEG Stürmer Calle Ridderwall kehrt zurück und unterschreibt bis 2021

Trägt ab der kommenden Saison erneut das Trikot der DEG: Calle Ridderwall.
Foto: City-Press

Die Düsseldorfer EG hat den nächsten Transfer verkündet - und erneut handelt es sich um einen Rückkehrer. Vom schwedischen Halbfinalisten Djurgårdens IF aus Stockholm wechselt deren Kapitän Calle Ridderwall im Sommer zum achtmaligen deutschen Meister. Der 29-Jährige lief bereits in der Saison 2012/13 für die DEG auf und wurde damals mit 58 Punkten Top-Scorer der Hauptrunde. In Düsseldorf bindet sich der Stürmer genau wie zuvor Ken André Olimb für drei Jahre bis 2021.

Seit seiner Spielzeit bei der DEG, als er für den damaligen Tabellenletzten in 51 Partien 22 Tore erzielte und weitere 36 vorbereitete, spielte der Stürmer zunächst in der Kontinental Hockey League (KHL) für HC Lev Prag und debütierte in der schwedischen Nationalmannschaft. Nach Stationen beim SHL-Club HV71 im schwedischen Jönköping und Sibir Novosibirsk (KHL) kam Ridderwall 2016 zurück in seine Heimatstadt Stockholm. Bei Djurgårdens IF war er Kapitän und führte das Team in der abgelaufenen Spielzeit auf Rang zwei, ehe im Playoff-Halbfinale das Aus folgte. Insgesamt absolvierte er in Schweden 178 Partien (35 Tore, 38 Vorlagen) und in der KHL 135 Spiele (16/32). In der Champions Hockey League kommt Ridderwall für HV71 und Djurgårdens auf 12 Partien (2/4).

Calle Ridderwall sagt zu seiner Unterschrift: "Ich bin sehr glücklich, wieder zurückzukehren. In Düsseldorf hatte ich eine großartige Zeit, obwohl es damals eine sehr schwierige Phase für den Verein war. Die DEG-Verantwortlichen haben mich mit ihren Vorstellungen und Ideen vollends überzeugt. Diesen Weg möchte ich in den nächsten Jahren mitgehen."

Auch Geschäftsführer Stefan Adam zeigt sich begeistert: "Die Verpflichtung von Calle Ridderwall ist ein weiterer wichtiger Eckpfeiler unserer Kaderplanung für die kommende Saison und die nächsten Jahre. Dass wir einen Spieler seiner Kategorie langfristig an die DEG binden konnten, freut uns alle außerordentlich."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 11 Stunden
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.