Kanada (helle Trikots) verlor zum Auftakt der Eishockey-WM gegen die USA 4:5 nach Penalty-Schießen.
Foto: City-Press
Knapp 10.000 Zuschauer sahen am Freitag zum Auftakt der Eishockey-Weltmeisterschaft im dänischen Herning ein hochklassiges Duell zwischen den USA und Kanada. Nach 0:2-Rückstand fand Team USA dank des zweifachen Torschützen Dylan Larkin immer besser ins Spiel und führte bis zur 51. Minute sogar mit 4:3. Dann aber schafften die Kanadier durch Colton Parayko doch noch den Ausgleich und retteten sich damit in die Overtime. Die Entscheidung im ersten Spiel der Gruppe B fiel dann aber erst im Penalty-Schießen. Im sechsten Versuch sorgte Cam Atkinson für die Entscheidung zugunsten der USA.
Im Parallelspiel der Gruppe A in Kopenhagen sahen gut 6.000 Fans ein einseitige Partie. Olympiasieger Russland hatte beim klaren 7:0-Erfolg über Frankreich keine Mühe und sicherte sich damit den ersten Sieg bei der WM. Bester Mann im Team Russlands war Doppeltorschütze Kirill Kaprizov.
DIE SPIELE IM STENOGRAMM
USA - Kanada
5:4 n.P. (1:2, 2:1, 1:1, 0:0, 1:0)
Tore: 0:1 (1.) Dubois, 0:2 (13.) O'Reilly, 1:2 (14.) Lee, 2:2 (21.) Larkin, 3:2 (31.) Gaudreau, 3:3 (38.) Beauvillier, 4:3 (44.) Larkin, 4:4 (51.) Parayko, 5:4 (65.) Atkinson; Strafminuten: USA 6, Kanada 6; Zuschauer: 9.632.
Russland - Frankreich
7:0 (3:0, 1:0, 3:0)
Tore: 1:0 (8.) Kaprizov, 2:0 (9.) Buchnevich, 3:0 (11.) Dadonov, 4:0 (38.) Kaprizov, 5:0 (43.) Barabanov, 6:0 (45.) Shalunov, 7:0 (58.) Gavrikov; Strafminuten: Russland 6, Frankreich 8; Zuschauer: 6.453.