Anzeige
Sonntag, 6. Mai 2018

Umbruch schreitet voran Justin Kelly verlässt die Bietigheim Steelers – Yannick Wenzel kommt aus Rosenheim

Justin Kelly.
Foto: City-Press

Die Bietigheim Steelers und Justin Kelly gehen künftig getrennte Wege. Nach 313 Spielen im Trikot der Steelers mit 156 Toren, 261 Assists und drei Meisterschaften verabschiedet sich der Kanadier aus dem Ellental. Hinter Craig Teeple liegt Kelly in der ewigen Bestenliste aller Scorer der Schwaben auf Platz zwei. In den Jahren 2009 und 2016 wurde er zum besten Stürmer der Liga gewählt, in den Jahren 2010 und zusätzlich 2016 zum besten Spieler. Mit acht Toren und 15 Vorlagen war er beim jüngsten Titelgewinn zudem Top-Scorer der Playoffs und hatte maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft.

Justin Kelly: "Sieben Jahre lang war Bietigheim mein Zuhause und ich möchte mich bei allen Menschen in dieser Stadt bedanken, die mich von meinem ersten Tag an behandelt haben, als ob ich schon immer einer von ihnen gewesen wäre. Meine Zeit hier war unglaublich - durch die Unterstützung der Fans habe ich hier das beste Eishockey meines Lebens spielen können. Drei Meisterschaften zusammen mit euch in Bietigheim feiern zu können ist etwas, was ich in meinem Leben niemals vergessen werde. Ich liebe diese Stadt und die Menschen hier, ich bin unendlich dankbar für alles, was ihr mir gegeben habt - ich werde Bietigheim immer mein zu Hause nennen!"

Im Gegenzug haben die Steelers Youngster Yannick Wenzel verpflichtet. Mit 14 Toren in der Hauptrunde war der 19-Jährige in der Oberliga Süd bei den Starbulls Rosenheim fünftbester Torschütze seines Teams. 17 Assists verbuchte er zusätzlich.

Yannick Wenzel: "Ich freue mich sehr auf die neue Saison bei den Steelers.Ich will den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen und bin davon überzeugt, dass ich da bei den Steelers an der richtigen Adresse bin. Ich freue mich riesig, da ich bisher nur positives über die Stadt, Umfeld und vor allem über die Fans gehört habe."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 3 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.