Anzeige
Montag, 7. Mai 2018

Der Ex-Trainer meldet sich zu Wort Sergej Waßmiller prangert in einer Pressemitteilung des Stammvereins EHC Bayreuth die Missstände während der letzten Saison an

In einer Stellungnahme rechnet Sergej Waßmiller mit seinem ehemaligen Club, den Bayreuth Tigers, ab.

Foto: City-Press

Am späten Sonntagabend erreichte die Eishockey NEWS eine Stellungnahme vom Stammverein EHC Bayreuth. Ex-Trainer Sergej Waßmiller äußerst sich darin zu den katastrophalen Arbeitsbedingungen während der vergangenen Saison.

Begonnen habe alles bereits im Sommer 2017, wie Waßmiller erklärt: "Es begann schon mit der Kaderplanung nach der erfolgreichen Premierensaison in der DEL2. Die zwei, für das ganze Bayreuther Eishockey der letzten Jahre wichtigen Spieler, Kasten und Marsall wollte ich gerne behalten, doch wurde das nicht umgesetzt und auch sonst musste ich mit einem viel zu dünnen Kader zurecht kommen."

Eine weitere Einschränkung, die ein erfolgreiches Arbeiten in der Wagner-Stadt unmöglich machte, sieht Waßmiller im gestörten Verhältnis zwischen der Geschäftsführung und dem Stammverein: "Ein wichtiger Punkt war das rigorose Verbot der Geschäftsführung einer Zusammenarbeit mit dem Stammverein. Vielen langjährigen Spielern wurde untersagt ihre Trainertätigkeit dort fortzuführen, was schon die Stimmung trübte."

Dass hinter all dem auch ein finanzieller Engpass steckte, wird mit folgender Aussage von Waßmiller recht gut verdeutlicht: "Das für diese Liga nötige Budget war vermutlich nicht vorhanden. Rigorose Reglementierung von Schlägertapes oder dass am Saisonende keine Pucks mehr vorhanden waren, suchen in der Branche sicher ihres Gleichen." Und weiter führt er aus: "Die Wohnungssituation, wo gestandene Spieler wegen fehlender Unterkünfte zeitweise in der Jugendherberge untergebracht waren, beziehungsweise andere zum Saisonende hin bei Teamkollegen auf der Couch schlafen mussten, hatten sicher auch ihre Wirkung. Solche und ähnliche Zustände waren ständige Begleiter dieser Spielzeit."



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 21 Stunden
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • gestern
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 2 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 3 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.