Anzeige
Mittwoch, 9. Mai 2018

Klassenerhalt gesichert 6:1 – Deutschland feiert gegen Südkorea ersten WM-Sieg in Dänemark

Yasin Ehliz trifft zum zwischenzeitlichen 2:0 für Deutschland.
Foto: City-Press

Deutlicher Sieg im Do-or-die-Spiel für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft. Die Auswahl von Bundestrainer Marco Sturm setzte sich am Mittwochnachmittag in Herning mit 6:1 gegen Südkorea durch. Yannic Seidenberg, Leon Draisaitl (je ein Tor, zwei Vorlagen) und Matthias Plachta (drei Assists) führten das deutsche Team zum Pflichtsieg über den WM-Debütanten aus Asien. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewann das deutsche Spiel mit jedem Treffer an Sicherheit. Ohne zu glänzen, erspielte sich die DEB-Auswahl einen am Ende deutlichen Sieg. Die Passgenauigkeit ließ nichtsdestotrotz streckenweise zu wünschen übrig.

Angreifer Mirko Höfflin, vor der Partie nachlizenziert, lief als 13. Stürmer mit auf und kam auch in Unterzahl zum Einsatz. Der Start in die Partie lief aus deutscher Sicht mehr als schleppend. Während die Südkoreaner zu einigen gefährlichen Torabschlüssen kamen, sah man der DEB-Auswahl den Druck an, der nach den drei Niederlagen zum Turnierstart auf den Spielern lastete. Immerhin: Die Führung durch Leon Draisaitl - dessen Schuss unglücklich von Südkoreas Verteidiger Wonjun Kim ins eigene Tor abgefälscht wurde - bescherte der deutschen Mannschaft zumindest auf der Anzeigetafel etwas Zählbares.

Im zweiten Abschnitt brachte Yasin Ehliz mit seinem Powerplaytreffer nach nur 41 Sekunden auf die Siegerstraße. Patrick Hager mit seinem dritten Turniertreffer und Frederik Tiffels bauten das Ergebnis auf 4:0 nach 40 Minuten aus. Deutschland war im zweiten Drittel gegen müder werdende Südkoreaner immer deutlicher überlegen und so ging die klare Führung auch in Ordnung. Wenn der Außenseiter doch mal durchkam, war Niklas Treutle zur Stelle.

Im Schlussdrittel legte Ehliz nach schöner Vorarbeit über Dominik Kahun und Draisaitl den fünften deutschen Treffer nach. Ein Powerplaytor von Yannic Seidenberg machte das halbe Dutzend voll. Das letzte Wort hatten jedoch die Südkoreaner, die in Person von Brock Radunske (58.) in Überzahl ihren zweiten WM-Treffer erzielten.

Nach zwei freien Tagen geht es am Samstagmittag (12:15 Uhr) gegen Lettland um drei weitere wichtige Punkte für die Weltrangliste - und vielleicht sogar für den Weg ins Viertelfinale. Dass die deutsche Mannschaft dabei aber auch etwas Unterstützung durch die Gegner bedarf, scheint klar.

Sebastian Groß

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 13 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.