Anzeige
Freitag, 11. Mai 2018

Neuer Chef, weiterer Assistenztrainer wird verpflichtet Bisheriger Co-Trainer Clement Jodoin übernimmt Nachfolge von Uwe Krupp in Berlin

Clement Jodoin übernimmt die Nachfolge von Uwe Krupp als Cheftrainer in Berlin. Foto: City-Press

Die Eisbären Berlin werden mit Clément Jodoin als Cheftrainer in die Saison 2018/19 gehen. Der 66-jährige Kanadier unterschrieb in der vergangenen Nacht einen Einjahresvertrag, wie der Club am Freitagmittag bekannt gab. Jodoin war in der vergangenen Saison unter Uwe Krupp, der die Eisbären in Richtung Sparta Prag verlassen hat, Co-Trainer.

"Wir haben mit Clément die vergangene Saison analysiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass er unsere Mannschaft am besten weiterentwickeln kann", erklärt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer die Beförderung Jodoins. "Er hatte einen großen Anteil an unseren Fortschritten dieses Jahr und wir wollen mit ihm zusammen darauf aufbauen."

Jodoin ist seit 1980 als Eishockeytrainer tätig. Als Cheftrainer startete er seine Karriere bei zwei kanadischen Universitätsteams, ehe er 1987 seinen ersten Co-Trainer-Posten bei den Pittsburgh Penguins in der NHL antrat. 1990 bis 1992 war er erstmals als Cheftrainer eines Profiteams, nämlich der Halifax Citadels in der American Hockey League (AHL), im Einsatz. Ebenfalls in Halifax zeichnete er wenig später für drei Jahre für das Team der Mooseheads (QMJHL) verantwortlich. Nach sechs Jahren als Assistenztrainer der Montreal Canadiens (NHL) war er dann wiederum sieben Jahre als Cheftrainer im Einsatz (Lewiston MAINEiacs, Rimouski Océanic). Vor seinem Wechsel nach Berlin 2017 betreute er ein Jahr lang das Team der Hamilton Bulldogs (AHL) als Chef- und fünf weitere Spielzeiten die Montreal Canadiens als Assistenztrainer.

"Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung. Ich mag die Stadt Berlin, ich mag den Club", sagt Clément Jodoin. "Die Vorbereitungen auf die nächste Saison haben bereits begonnen. Ende Mai komme ich zurück nach Berlin, um mit dem Trainerteam alles durchzuplanen. Wir müssen zum Start der Champions Hockey League Ende August bereit sein. Wir wollen ein neues Kapitel beginnen!" Als Co-Trainer von Clément Jodoin wird sich Steffen Ziesche weiterhin um die Videoanalyse und mehrere andere Aufgaben kümmern. Auch Jake Jensen (Fitness) und Sebastian Elwing (Torhüter) gehören weiterhin zum Eisbären-Trainerteam. Zudem werde ein weiterer Assistenztrainer unter Vertrag genommen, hieß es in der Pressemitteilung des Clubs.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 11 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.