Anzeige
Donnerstag, 17. Mai 2018

Bereits polnischer Nationaltrainer Ex-Freezer Jacek Plachta wird Nachfolger von Herbert Hohenberger als Trainer in Hamburg

Jacek Plachta wird neuer Trainer bei den Crocodiles Hamburg. Foto: City-Press

Die Crocodiles Hamburg haben einen neuen Trainer: Jacek Plachta, bisher Co-Trainer der Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2, wird Nachfolger des Österreichers Herbert Hohenberger, der die Crocodiles Ende März nach einer Saison verlassen hatte - weil er sich nicht mit den Hamburgern auf einen neuen Zweijahresvertrag einig wurde - und schon wenige Tage später als neuer Trainer beim Herner EV vorgestellt wurde.

Obwohl bereits wenige Tage danach Kandidaten ihr Interesse bekundeten, dauerte es nun bis Mitte Mai, ehe sich die Hamburger für den 48-jährigen Polen entschieden. "Wir haben uns sehr viele Trainer angesehen und nun mit Jacek Plachta unseren absoluten Wunschkandidaten verpflichtet, der schon mit jungen, aber auch sehr erfahrenen Spielern gearbeitet hat. Wir hatten sehr gute Gespräche und er bringt die nötige Erfahrung mit, um mit uns den nächsten Schritt zu gehen", so Sportchef Sven Gösch.

Der Vater von Nationalspieler Matthias Plachta spielte bereits von 2002 bis 2007 in der DEL für die damaligen Hamburg Freezers, ehe er seine Karriere in Kassel ausklingen ließ. 669-mal spielte er insgesamt in der DEL. Der 48-Jährige konnte als Headcoach bereits in der höchsten polnischen Spielklasse und bei der polnischen Nationalmannschaft Erfahrungen sammeln. Seit Oktober war er nun als Co-Trainer bei den Eispiraten Crimmitschau in der DEL2 beschäftigt.

"Die Verantwortlichen in Hamburg haben mir ein gutes Gefühl gegeben und ich möchte die Entwicklung hier weiter vorantreiben", sagte Plachta. "Ich werde mich intensiv mit dem Kader beschäftigen und zusammen mit der sportlichen Leitung eine Mannschaft auf das Eis stellen, die in jedem Spiel und in jedem Training hundert Prozent gibt. Wir wollen hartes Eishockey spielen und den Fans Freude bereiten", sagt der neue Trainer der Crocodiles. Das Team hatte die Playoffs in der vergangenen Oberliga-Saison verpasst.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 3 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.