Anzeige
Donnerstag, 17. Mai 2018

WM-Viertelfinale am Donnerstagabend: Schweiz überrascht Favorit Finnland, Schweden besiegt Lettland und steht damit ebenfalls im Halbfinale

Schweden (rechts Zibanejad) besiegte am Donnerstag im Viertelfinale Lettland mit 3:2 und trifft nun im Halbfinale auf die USA.

Foto: imago

Nach Kanada und Team USA schafften am Donnerstag abend auch Schweden und die Schweiz den Einzug ins Halbfinale der diesjährigen Weltmeisterschaft. Für die größte Überraschung sorgten die Eidgenossen, die dank eines bärenstarken Mitteldrittels Favorit Finnland mit 3:2 besiegten. Ebenfalls mit 3:2 behielt Schweden gegen Lettland die Oberhand. Damit treffen die Schweden am Samstag im Halbfinale auf die USA, während sich die Schweiz mit Kanada auseinandersetzen muss.

In Herning war Finnland im ersten Drittel gegen die Schweiz tonangebend. Der Spitzenreiter aus Gruppe B war nicht nur läuferisch überlegen, sondern hatte auch die Mehrzahl an guten Torchancen. So war das 1:0 nach 20 Minuten mehr als verdient. Im zweiten Abschnitt dann aber ein völlig anderes Bild. Die Eidgenossen fanden über den Kampf in die Partie, schafften nicht nur den Ausgleich durch Corvi, sondern drehten dank eines Doppelschlages in der 33. Minute die Partie vollends. Im letzten Drittel schalteten die Finnen wieder einen Gang nach oben und schafften in Überzahl durch Rantanen auch den Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es aber nicht mehr, weil die Schweizer geschickt verteidigten und so den knappen Vorsprung über die Zeit retteten.

Beim Match in Kopenhagen neutralisierten sich Schweden und Lettland im ersten Abschnitt weitgehend. Erst im zweiten Drittel nahm die Partie Fahrt auf. Zunächst brachte Forsberg Schweden in Führung, Blugers gelang jedoch in der 32. Minute der Ausgleich für immer couragierter auftretenden Letten. Im Schlussdrittel sorgten die Schweden dann aber schnell für die Vorentscheidung. Arvidsson und Ekman-Larsson sorgten für die 3:1-Führung, Balcers gelang lediglich noch der Anschlusstreffer.


Die Spiele vom Donnerstag im Stenogramm (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 3 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 3 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.