Schweden (rechts Zibanejad) besiegte am Donnerstag im Viertelfinale Lettland mit 3:2 und trifft nun im Halbfinale auf die USA.
Foto: imago
Nach Kanada und Team USA schafften am Donnerstag abend auch Schweden und die Schweiz den Einzug ins Halbfinale der diesjährigen Weltmeisterschaft. Für die größte Überraschung sorgten die Eidgenossen, die dank eines bärenstarken Mitteldrittels Favorit Finnland mit 3:2 besiegten. Ebenfalls mit 3:2 behielt Schweden gegen Lettland die Oberhand. Damit treffen die Schweden am Samstag im Halbfinale auf die USA, während sich die Schweiz mit Kanada auseinandersetzen muss.
In Herning war Finnland im ersten Drittel gegen die Schweiz tonangebend. Der Spitzenreiter aus Gruppe B war nicht nur läuferisch überlegen, sondern hatte auch die Mehrzahl an guten Torchancen. So war das 1:0 nach 20 Minuten mehr als verdient. Im zweiten Abschnitt dann aber ein völlig anderes Bild. Die Eidgenossen fanden über den Kampf in die Partie, schafften nicht nur den Ausgleich durch Corvi, sondern drehten dank eines Doppelschlages in der 33. Minute die Partie vollends. Im letzten Drittel schalteten die Finnen wieder einen Gang nach oben und schafften in Überzahl durch Rantanen auch den Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es aber nicht mehr, weil die Schweizer geschickt verteidigten und so den knappen Vorsprung über die Zeit retteten.
Beim Match in Kopenhagen neutralisierten sich Schweden und Lettland im ersten Abschnitt weitgehend. Erst im zweiten Drittel nahm die Partie Fahrt auf. Zunächst brachte Forsberg Schweden in Führung, Blugers gelang jedoch in der 32. Minute der Ausgleich für immer couragierter auftretenden Letten. Im Schlussdrittel sorgten die Schweden dann aber schnell für die Vorentscheidung. Arvidsson und Ekman-Larsson sorgten für die 3:1-Führung, Balcers gelang lediglich noch der Anschlusstreffer.