Anzeige
Freitag, 25. Mai 2018

Langjähriges Aufsichtsrats-Mitglied Deutsche Eishockey Liga und Straubing Tigers trauern um Ulrich Voll

Ulrich Voll. Foto: City-Press


Die Deutsche Eishockey Liga und die Straubing Tigers trauern um Ulrich Voll. Der gebürtige Straubinger, langjähriges Aufsichtsrats-Mitglied der Liga, verstarb am Sonntag kurz nach Vollendung seines 66. Geburtstages an den Folgen einer langen, schweren Krankheit in seiner Heimatstadt. "Wir verlieren mit Ulrich Voll einen sehr engagierten, ambitionierten Kollegen, der das Wohl der DEL und des deutschen Eishockeys immer im Blick hatte. Er wird uns sehr fehlen", sagte Jürgen Arnold (Ingolstadt), Aufsichtsratsvorsitzender der DEL.

Voll, der bis zu seiner Erkrankung als Geschäftsführer für die Stoffel Holding GmbH, langjähriger Hauptgesellschafter der Straubing Tigers, tätig war, wurde erstmals im November 2010 in den DEL-Aufsichtsrat gewählt. "Ulrich Voll war eher ein Mann der leisen Töne, auf dessen fundierte Meinung wir immer sehr viel Wert gelegt haben", sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Ulrich Voll hinterlässt eine Frau und drei Kinder. Als Jugendlicher durchlief er alle Nachwuchsteams des damaligen TSV Straubing und war später Mitglied des Teams, welches 1975 den Aufstieg in die 2. Bundesliga realisieren konnte.

Als das Eishockey in Straubing 1997 vor dem Aus stand, wurden auf Initiative des Straubinger Tagblatts Politiker und einflussreiche Geschäftsleute an einem runden Tisch versammelt. Darunter befand sich auch Ludwig Stoffel, der sich in der Folge für das Straubinger Eishockey engagierte. Nach dem Einstieg kümmerten sich Stoffel und Voll, in seiner Funktion als Vertreter der Stoffel Holding GmbH, gemeinsam um das Projekt Profieishockey in Straubing. Voll fungierte nicht nur als Bindeglied zwischen der Profisportabteilung und Stoffel, "sondern war auch für unseren Gesellschafterkreis, für mich, die Sportliche Leitung sowie die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle ein kompetenter Ansprechpartner", sagt Gaby Sennebogen, Geschäftsführerin der Straubing Tigers. "Ob sportliche oder kaufmännische Belange - der Uli wusste immer Rat. Er ist menschlich und fachlich ein ganz herber Verlust für uns."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.