Anzeige
Montag, 4. Juni 2018

Von den Füchsen zu den Saale Bulls Ein Stürmer mit Ecken und Kanten: Raphael Joly wechselt aus Duisburg nach Halle

Zuletzt noch Gegner, künftig Teamkameraden - und beides keine Kinder von Traurigkeit: Raphael Joly und Kai Schmitz (v.l.).
Foto: Marga

Die Saale Bulls Halle bestätigten am Montagmittag die Verpflichtung von Torjäger Raphaël Joly. Der 29-jährige Niederländer war in den letzten acht Jahren immer der Torschützenkönig seiner Mannschaft, seine in diesem Zeitraum erzielten 343 Tore in 345 Pflichtspielen sind ein überragender Wert. In den Reihen der Füchse Duisburg traf Joly 14-mal auf die Saale Bulls, wobei ihm in diesen Partien neben zehn Vorlagen beeindruckende 19 Treffer gelangen.

Joly, geboren in Amsterdam, entstammt einer wahren Eishockeyfamilie (Bruder Michael pendelt zwischen ECHL und AHL, sein Onkel Yvan kam zu NHL-Einsätzen und Meisterehren in der AHL). Joly ist neben dem kanadischen auch im Besitz eines niederländischen Passes, weshalb er auch für die Nationalmannschaft seines Geburtslandes spielberechtigt ist. Mit dem Nationalteam gelang Joly sowohl 2016 als auch 2018 der Aufstieg in die Division I, woran er mit insgesamt 14 Zählern (fünf Tore) maßgeblich beteiligt war.

Nach vier Jahren in Duisburg nun also der Wechsel nach Halle zu den Saale Bulls. Dass Joly kein Kind von Traurigkeit ist, beweisen 338 Strafminuten in 169 Oberligapartien. Seine Disziplin ließ mitunter zu wunschen übrig, auch als er sich in der abgelaufenen Saison sogar einmal mit den Zuschauern im Stadion handgreiflich anlegte. Raphaël Joly war zusammen mit seiner Lebensgefährtin (Profi-Fußballerin) bereits im Vorfeld der Vertragsunterzeichnung in der Stadt und konnte sich ein Bild von der Umgebung und den Bedingungen vor Ort machen und hat sich anschließend entschieden, hier seiner Karriere ein neues Kapitel hinzuzufügen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor einer Stunde
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • vor 2 Tagen
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.